Die Zucchini wachsen mir so allmählich über den Kopf, eine gute Ernte ist das dieses Jahr. Ich freu mich darüber, aber was soll ich mit sovielen Zucchini anstellen ? Nun, heute habe ich erst einmal ein leichtes Abendessen, Low Carb, für euch, einfach noch ein paar frische Tomaten aus dem Garten dazu und einen Käse und schon ist es fertig,. Perfekt für den Sommer.
Zutaten ( 2-3 Portionen ):
3 Zucchini, ca. 750 g
1 rote Chilischote, Kerne entfernt und gehackt
2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 El Olivenöl
300 g Tomaten, gewürfelt
einige Zweige Thymian, abgezupft
Salz, Pfeffer
300 ml Gemüsebrühe
100 g Ziegencamembert, in Würfel geschnitten
Balsamicocreme zum Servieren
Heizt den Backofen vor auf 180 °C Umluft.
Wascht die Zucchini und schneidet sie der Länge nach durch. Schabt das Innere mit einem Löffel heraus, damit man sie füllen kann. Schneidet das Innere klein und gebt es in eine Schüssel. Dazu kommen nun noch die Frühlingszwiebeln, der Knoblauch, die Tomaten, das Öl, Salz, Pfeffer, Chilischote und Thymian. Schmeckt die Masse gut würzig ab.
Füllt nun damit die Zucchini, die ihr in eine grosse Auflaufform legt. Den Rest der Füllung habe ich mit in die Form getan. Gebt auf die Füllung nun den Ziegencamembert und giesst die Brühe in die Auflaufform.
Gebt die Form nun in die Mitte des Backofens und gart die Zucchini in ca. 25 Minuten fertig. Sie sollen nicht matschig werden, sondern noch schön bissfest.
Nehmt sie aus dem Ofen und serviert sie auf einem Spiegel aus Balsamico-Creme.
Somit habt ihr ein warmes, leichtes Abendessen, das auch Low Carb ist, wenn ihr kein Brot als Beilage dazu esst.
Ich hoffe, ihr mögt Zucchini, eure Birgit.
Dieses Jahr gibt’s echt eine Zucchinischwemme… Bei mir auch. 😉
Gefüllt habe ich sie auch schon. Der Ziegencamembert dazu klingt gut, passt auch super zu den Tomaten. Lecker!
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, ich hab wahnsinnig viele dieses Jahr, wie gut, dass sie einigermassen halte, nehme sie schon relativ klein ab. Der Käse dazu hätte noch würziger sein dürfen, aber ansonsten sehr lecker. Danke dir. Liebe Grüsse Birgit
LikeLike