Ossobuco…geschmorte Kalbshaxe

Kochen im Urlaub macht mir grossen Spass. ich versuche dann immer, landestypisch zu kochen. Täglich wird frisch eingekauft und aus den Zutaten was Leckeres gezaubert. So auch dieses Mal…da habe ich mich mal an einer Kalbshaxe probiert. Nicht ganz klassisch in Ermangelung einiger Zutaten, aber auf meine Weise abgeändert und für lecker befunden. Gekocht habe ich dieses Schmorgericht am Abend vorher, denn aufgewärmt sollte es nochmal so gut schmecken, laut Lektüre, aus der ich die Inspirtation habe.

Zutaten ( 2 Portionen ):

2      Beinscheiben vom Kalb ( ca. 450 g )

Olivenöl, reichlich

2      Karotten, sehr klein gewürfelt

1      Fenchelknolle, fein gewürfelt

2      Zwiebeln, fein gewürfelt

3      Knoblauchzehen, gehackt

1 Bd Petersilie, gehackt

2      Zweige Rosmarin, ganz

2 El  Tomatenmark

6      getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten

ca. 300 ml Rotwein ( oder mehr zum Nachgiessen, falls nötig )

Salz, Pfeffer

Gebt in einen grossen Bräter das Öl und erhitzt es, legt die Beinscheiben hinein und lasst sie langsam von beiden Seiten goldbraun braten. Wenn nötig, gebt noch bisschen Öl dazu. Salzt und pfeffert sie anschliessend ein wenig.

Ossobuco1

Streut nun darum das klein geschnittenen Gemüse und die Petersilie, gebt den Rosmarin in den Bräter. Falls ihr noch Öl braucht, gebt es jetzt dazu. Gebt nun das Tomatenmark und die getrockneten Tomaten hinzu, rührt es gut unter und giesst den Rotwein an. Deckt nun den Deckel drauf und lasst das Ossobuco ca. 60 Minuten vor sich hin schmoren auf kleiner Hitze. Schaut zwischendrin mal nach, ob ihr noch Rotwein angiessen müsst.

Ossobuco2

Wenn die Haxenstücke zart sind, könnt ihr sie gerne servieren. Wir haben sie am nächsten Tag noch einmal gut aufgewärmt und dann erst gegessen. Auch hatten wir keine extra Beilage dazu, weil uns die Menge des Gemüses ausgereicht hat. Das Fleisch war Butterzart und fiel von alleine vom Knochen.

Ossobuco3Ossobuco (1)

Ossobuco (3)

Das war echte Urlaubsküche. Auch für dieses Rezept ( s. 168 ) habe ich mich aus dem Buch “ Toskana…Küche, Land und Leute“ vom Bassermann Verlag, Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer inspirieren lassen und abgeändert nach meinen Bedürfnissen.

Eure Birgit.

 

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: