Ein einfaches Brotrezept habe ich für euch heute. Ein helles Brot mit einem geringen Anteil Roggenvollkornmehl und Anstellgut vom Sauerteig aus dem Kühlschrank.
Zutaten ( 2 kleine Brote ):
300 g Weizenmehl 550
80 g Weizenmehl 1050
70 g Roggenvollkornmehl
50 g Anstellgut vom Roggensauerteig aus dem Kühlschrank
10 g Salz
5 g Zucker, braun
5 g Backmalz ( ich : Caramelmalzmehl)
10 g frische Hefe
270 g lauwarmes Wasser
Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verknetet diese zu einem geschmeidigen Teig, der sich vom Schüsselboden löst. Bei mir waren das ca. 7 Minuten. Deckt nun die Schüssel ab und lasst den Teig an einem warmen Ort ca. 90 Minuten sich verdoppeln. Nach ca. 45 Minuten faltet ihr den teig einmal in der Schüssel.
Gebt ihn nun auf eine bemehlte Arbeitsfläche und teilt ihn in 2 Teile.
Jedes Teigstück formt ihr nun rund und straff aus zu einer Kugel. Diese legt ihr auf ein mit Backpapier belegtes Blech so nebeneinander, dass sie sich noch nicht ganz berühren. Deckt nun ein Tuche darüber und lasst eure Teiglinge 60 Minuten ruhen.
In dieser Zeit heizt ihr den Backofen vor auf 240 °C Ober/Unterhitze.
Bemehlt nun die Teiglinge reichlich und gebt das Blech in die Mitte des Backofens. Sprüht auch wieder Wasser in den Ofen, aber nicht auf die Brote, sondern unter das Blech.
Backt die Brote in ca. 30 Minuten fertig, nehmt sie aus dem Ofen und lasst sie auf einem Gitter auskühlen.
Ich hoffe, auch diese Brote gefallen euch, es ist ein einfaches Rezept, eure Birgit.
Wie geht Anstellteig aus dem Kühlschrank???
LikeGefällt 1 Person
Das Anstellgut aus dem Kühlschrank ist ein Restsauerteig, der im Kühlschrank verbleibt, um immer wieder frischen Sauerteig anzusetzen. In diesem Fall brauche ich aber keinen aktiven Sauerteig, nur das Anstellgut als Geschmacksträger. Ich hoffe, ich konnte deine Frage beantworten . Liebe Grüsse Birgit
LikeGefällt 1 Person
Und wie mache ich den??
Bitte erklär es mir, dein Brot würde ich gerne nachbacken.
Danke und liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Eine Anleitung für einen Sauerteig habe ich leider nicht auf meinem Blog. Meiner ist schon mehr als 3 Jahre alt. Wenn du im Internet „Sauerteig ansetzen “ suchst, findest du genaue Anleitungen. Allerdings dauert es ein paar Tage, bis der Sauerteig dann fertig ist und du dein Anstellgut hast für den Kühlschrank, um deinen Sauerteig immer wieder zu aktivieren. Du brauchst zum Ansetzen auch nur Roggenmehl und Wasser, vielleicht einen Löffel Naturjoghurt, was es bisschen beschleunigt, dann Zeit und immer wieder Mehl und Wasser zum füttern. Schau dich mal um und setzte mal einen an, du kannst ihn dann im Kühlschrank alt werden lassen, musst ihn allerdings regelmässig fütter. Liebe Grüsse Birgit
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank😘
LikeGefällt 1 Person
Schau mal liebe Arabella, eine Anleitung findest du zB. Hier….http://www.brote-selber-backen.de/sauerteig.htm
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌺🌺🌺🌺🌷🌷🌷🌷🌷💐
LikeGefällt 1 Person