Ich liebe Gewürze und eine Vielzahl befindet sich in meiner Gewürzschublade. Für ein Curry braucht man viele dieser Gewürze, die in ihrer Vielfalt einfach traumhaft schmecken. So verleiht zB. Kreuzkümmel jedem Gericht einen unvergleichlichen Geschmack.Dieses Curry sollte recht lange köcheln. Und wenn ihr etwas übrig habt, wärmt es am nächsten Tag wieder auf, es schmeckt noch einmal besser 🙂
Zutaten ( 3 Portionen ):
3 Hähnchenbrustfilet, gewaschen und trocken getupft
2 mittlere Zwiebeln, gehackt
3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
1 walnussgrosses Stück Ingwer, klein gehackt
3 grosse Knoblauchzehen, gehackt
3 El Tomatenmark
1 1/2 Tl Kreuzkümmel, gemahlen
1 1/2 Tl Koriander, gemahlen
2 Tl Kurkuma, gemahlen
1 Tl Cayennepfeffer
2 Tl Garam Masala
500 ml Geflügelbrühe
400 g gehackte Tomaten, aus der Dose
150 g Sahne
400 g Süsskartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
100 g Blattspinat, gewaschen und grob geschnitten
3 El Olivenöl
Salz, Pfeffer
Für den Reis :
200 g Basmatireis
ca. 550 g Wasser
1/2 El Salz
Ihr erhitzt das Öl in einem grossen Topf . Würzt die Hähnchenbrüste von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer und bratet sie in dem heissen Öl von beiden Seiten goldgelb an. Nehmt sie aus dem Topf und stellt sie beiseite.
Nun gebt ihr Zwiebeln, Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Ingwer in den Topf und schwitzt diese kurz an.
Fügt nun das Tomatenmark und die Gewürze dazu, die ihr kurz mit anröstet. legt nun die Hähnchenbrüste wieder in den Topf und löscht das Ganze mit der Brühe, den gehackten Tomaten und der Sahne ab.
Lasst alles nun aufkochen und deckt den Deckel drauf, dreht die Temperatur auf mittlere Stufe und lasst alles nun ca. 45 Minuten köcheln.
Jetzt gebt ihr die gewürfelten Süsskartoffeln mit in den Topf und lasst diese nun ca. 30 Minuten garen.
Nun gebt ihr noch den gewaschenen und in Streifen geschnittenen Blattspinat dazu, rührt ihn unter lasst ihn 10 Minuten garen. Schmeckt nun euer Curry ab mit Salz und Pfeffer, wenn nötig.
In der Zwischenzeit kocht ihr euren Reis. Dazu gebt ihr den Reis mit Wasser und Salz in einen Topf, lasst das Ganze aufkochen und solange ohne Deckel köcheln, bis das Wasser auf der Oberfläche fast verkocht ist. Dann gebt ihr den Deckel drauf, schaltet den Herd aus und lasst den Reis fertig quellen. Am Schluss lockert ihr ihn nur noch mit einer Gabel auf.
Nun könnt ihr euer Curry anrichten. Dazu schneidet ihr jeweils eine Hähnchenbrust in Streifen und serviert sie mit Reis und Sauce. Reis passt super dazu, wenn ihr mögt, könnt ihr auch noch Naanbrote dazu reichen. Das Ganze ist leicht scharf und super lecker. Mit einem Klecks Joghurt obendrauf ( ich habe ihn vergessen ;)) könnt ihr die Schärfe ein bisschen abmildern.
Ich hoffe, euch gefallen solch exotische Gerichte, die mit ihren Gewürzen punkten, eure Birgit.
Hallo liebe Birgit:),
Das Gericht muss ich unbedingt mal machen.Leider habe ich nicht alle Zutaten da, um es heute schon zumachen.Zum einkaufen mag ich heute nicht mehr.Habe leichte Kopfschmerzen:/.Ich hoffe, das ich nächste Woche dazu komme.Hab noch einen schönen Urlaub mit deinen Liebsten.LG und ein schönes Wochenende:*♥
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön liebe Nancy. Das läuft dir ja nicht davon . Schau erst mal, dass dein Kopfweh wieder verschwindet. Wünsche dir auch ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Birgit
LikeLike