Manchmal muss es ein bisschen mehr sein, auch zum Abendessen…aber nur ein bisschen mehr an leckeren Zutaten. Blumenkohl, Rote Bete, Zwiebeln und Hähnchenleber sollten es sein. Nur wie kombiniere ich alles. Denn alle Zutaten sind vom Geschmack sehr intensiv und so versuchte ich mein Glück 🙂
Zutaten ( 3 Portionen ):
Blumenkohlpüree:
1 grosser Blumenkohl, in Röschen geteilt
100 g Frischkäse, Natur
20 g geriebener Parmesan
1-2 El Butter
Salz, Pfeffer, Muskat
Rote Bete-Püree:
2 grössere Knollen Rote Bete, vorgegart…gewürfelt
1 El Olivenöl
1 Knoblauchzehe, gewürfelt
2 El Sherryessig
Salz, Pfeffer
Leber und Zwiebeln:
1-2 grosse Zwiebeln, in halbe Ringe geschnitten
400 g Hähnchenleber, gewaschen und trocken getupft
2 El Butterschmalz
Für das Blumenkohlpüree kocht ihr einen grossen Topf voll Wasser auf, salzt es gut und gebt eure Blumenkohlröschen hinein. Kocht diese, bis sie gar sind. Schüttet sie in ein Sieb, gebt sie zurück in den Topf, dazu Butter, Frischkäse, Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskat und püriert nun alles. Schmeckt das Püree noch einmal ab.
Für das Rote-Bete-Püree gebt ihr das Olivenöl im eine Pfanne und gebt die Rote Bete, den Knoblauch, Salz und Pfeffer dazu. Schwitzt alles gut an und lasst die Rote Bete Temperatur annehmen, löscht sie nun ab mit 2 El Sherryessig. Dann gebt ihr die Rote Bete in ein hohes Gefäss und püriert sie.Gebt sie zurück in die Pfanne zum Warmhalten.
Für die Zwiebeln gebt ihr 1 El Butterschmalz in eine Pfanne und schwitzt die Zwiebeln solange an, bis sie godbraun sind. Nehmt sie heraus und stellt sie beiseite.
Für die Leber gebt ihr 1 El Butterschmalz in dieselbe Pfanne, erhitzt es und legt die Leber hinein, lasst sie erst auf einer Seite Farbe annehmen, bevor ihr sie dreht und letztendlich gar braten lasst.
Die Leber sollte auf jeden Fall durch sein, aber sie darf nicht zu lange in der Pfanne bleiben, da sie sonst schnell trocken wird. Ich habe zwischendurch ein dickeres Stück angeschnitten, um zu schauen, wie weit sie schon ist. So habe ich meine Leber zwar durchgebraten, aber im Kern war sie noch leicht rosa, also perfekt für meine Bedürfnisse.
Zum Schluss gebt ihr die Zwiebeln noch einmal kurz in die Pfanne, damit sie wieder warm werden.
Nun könnt ihr alles anrichten. Das Blumenkohlpüree, darauf die Zwiebelchen. Dann das Rote-Bete-Püree, welches ihr ein wenig verstreicht auf dem Teller und darauf die Leber anrichtet. Und hat es sehr gut geschmeckt, mein Mann war erstaunt, denn er war anfangs sehr skeptisch…ich aber auch 😉
Vielleicht ist das ja nach eurem Geschmack, eure Birgit.
Gab es genau so bei uns auch 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super 👍 ist was Feines.Liebe Grüße Birgit
Gefällt mirGefällt mir