Hefegebäck geht immer. Wenn es aus dem Ofen kommt, duftet es schon verführerisch und dann dauert es nicht lange, bis ich das erste Stückchen probiere. Ich kann einfach nicht warten, bis das frische Hefegebäck erkaltet ist. Geht euch das auch so ? 🙂 Heute habe ich eine leckere, luftige Brioche für euch, Joghurt habe ich dem Teig zugegeben und gefüllt ist sie mit Zartbitterschokolade. Na, könnt ihr widerstehen ?
Zutaten ( 28-er Backring ):
Teig:
500 g Weizenmehl 550
50 g brauner Zucker
5 g Salz
2 Tl Vanilleextrakt
150 g Joghurt, 10 %-igen
2 Eier
70 g Milch
100 g Lievito Madre ( wenn ihr keinen habt, lasst ihn einfach weg )
100 g weiche Butter
21 g frische Hefe
Füllung:
100 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
40 g Butter, zerlassen
3 Tl brauner Zucker
Zum Bestreichen nach dem Backen:
20 g Butter, zerlassen…mit 1 El Milch verrührt
Bereitet eine 28-er Form vor, belegt den Boden mit Backpapier und fettet den Rand.
Für den Teig gebt ihr alle Zutaten in eine Rührschüssel und verknetet diese mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig, der aber noch ein wenig klebrig erscheint. Deckt nun die Schüssel ab und lasst sie an einem warmen Ort ca. 90- 120 Minuten stehen.
Danach gebt ihr den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche und bestäubt ihn mit Mehl, nun knetet ihr euren Teig noch ein wenig durch, dadurch verliert er seine Klebrigkeit und lässt sich besser ausrollen.
Rollt ihn nun mit Hilfe von Mehl aus auf eine Grösse von ca. 38 x45 cm. Gebt nun einen Teil der zerlassenen Butter darauf und pinselt diese auf die Teigplatte. Darüber gebt ihr nun die gehackte Schokolade.
Rollt nun die Teigplatte von der langen Seite her auf und teilt anschliessend die Rolle in 12 Teile, welche ihr mit Abstand zueinander in die Form legt. bepinselt nun die Schnecken mit der restlichehn Butter und bestreut sie mit dem braunen Zucker.
Nun deckt ihr ein Geschirrtuch darüber und lasst die Schnecken 60 Minuten ruhen.
In dieser Zeit heizt ihr den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.
Schiebt anschliessend eure Form in den Backofen und lasst dort euren Kuchen ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Nehmt ihn aus dem Ofen und bepinselt ihn gleich mit dem Butter-Milchgemisch.
Danach entfernt ihr den Rand und lasst den Schneckenkuchen auf einem Gitter auskühlen. Vielleicht schafft ihr es ja 🙂
Gefällt euch dieses Rezept ? Lasst mir doch gerne ein Feedback da, ich freue mich darüber, eure Birgit.
Mh… NEIN, ich kann nicht widerstehen! 🙂 Oder doch? Ist ja Fastenzeit…aber danach werde ich Dein Rezept in jedem Fall mal ausprobieren! Denn Du hast Recht: Schokolade geht immer und Hefegebäck finde ich ebenfalls super lecker!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, das freut mich. Ich finde Hefegebäck einfach zu lecker. Die Fastenzeit geht ja zum Glück nicht ewig 😊Liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Da hast Du recht! Dann kann ich mich schon jetzt auf etwas Leckeres freuen!
LikeGefällt 1 Person
Das schaut sehr lecker aus und schöne Photos dazu!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 😚Liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Pingback: Wochenrückblick | DeutscheMuslima-dotcom