Im letzten Jahr habe ich so das ein oder andere Kochbuch gewonnen, unter anderem auch bei Springlane auf Instagram bei einem Gewinnspiel vor Weihnachten. Gewonnen habe ich die “ Wohlfühlküche mit heimischen Superfoods „, welches nach Jahreszeiten geordnet super leckere Rezepte enthält. Heute stelle ich euch daraus eine Kartoffelcremesuppe vor, die ich aber ein wenig nach meinen Vorstellungen verändert habe, aber die Grundidee bleibt einfach aus diesem tollen Buch.
Zutaten ( 4 Personen ):
1 El Butter
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 Zwiebel, gewürfelt
80 g Lauch, in Ringe geschnitten
150 g Sellerie, in Würfeln
800 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
600 ml Gemüsebrühe
50 ml Calvados
Salz, Pfeffer, Chili
100 g Schmand
Topping:
2 El Butter
2 rote Äpfel, gewürfelt mit Schale
50 g Walnusskerne, grob gehackt
1 El Honig
1 Tl Thymian
4 El Türkischer Joghurt
Für die Suppe zerlasst ihr die Butter in einem Topf und dünstet darin die Zwiebeln , den Lauch und den Knoblauch an. Gebt nun die Sellerie -und Kartoffelwürfel dazu und schwitzt diese mit an. Löscht das ganze ab mit dem Calvados und der Gemüsebrühe, pfeffert ein wenig und fügt auch eine Prise Chili dazu. Salzen werden wir die Suppe erst am Schluss, je nach Gemüsebrühe brauchts nicht mehr soviel. Lasst das Ganze nun aufkochen, deckt den Deckel drauf und lasst euer Gemüse nun gar kochen in ca. 20 Minuten.
Gebt nun das ganze in einen leistungsstarken Standmixer , gebt den Schmand dazu und püriert die Suppe sehr fein und sämig. Ihr könnt eure Suppe natürlich auch mit einem Stabmixer pürieren, da wird sie allerdings nicht so fein.
Nun gebt ihr die Suppe wieder zurück in den Topf und schmeckt sie noch einmal ab mit den Gewürzen.
In der Zwischenzeit, wenn die Suppe kocht, bereitet ihr euer Topping zu. Dafür gebt ihr die Butter, die gewürfelten Äpfel und die Walnusskerne in eine Pfanne , dünstet die Äpfel weich. Dann gebt ihr noch den Honig und den Thymiyn dazu und lasst das Ganze leicht karamelisieren.
Richtet nun die Suppe in einer Schale an, gebt einen El Türkischen Joghurt in die Mitte und obendrauf euer Apfel-Walnuss-Topping und lasst es euch schmecken. Die Suppe kam bei meinen Lieben sehr gut an…mit dem Topping hatte meine Tochter so ihre Problemchen, aber das ist Geschmackssache. Ich könnte mir auch ein Topping aus Birne und Zwiebel gut dazu vorstellen. Wer sie vegan möchte, der tauscht die Butter, den Schmand gegen eine Alternative aus.
Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept, viel Spass beim Nachkochen, eure Birgit.
Inspirationsquelle: “ Wohlfühlküche mit heimischen Superfoods“, Seite 115 im Herbstteil, EMF Verlag, Stefanie Hiekmann
Das sieht super lecker aus, Kartoffelsuppe liebe ich ja sowieso, diese Idee ist sehr fein,, auch Deine Handschrift
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, die Suppe hat sogar meine Tochter positiv überascht, und sie ist sehr wählerisch 😆Liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Das sieht super lecker aus, Kartoffelsuppe liebe ich ja sowieso, diese Idee ist sehr fein, auch Deine Handschrift mit dem Calvados gefällt mir sehr gut dabei. Ich werde die definitiv nachkochen, vielen Dank für die schöne Idee!
LikeGefällt 1 Person
Sehr , sehr gerne. Freue mich über dein Feedback, liebe Grüsse Birgit
LikeLike