…und saftig, wie ich selten einen Kuchen gegessen habe. Ich habe noch nie einen Kuchen ohne Mehl gebacken, nur durch zugabe von Nüssen und ein wenig Stärke entsteht ein traumhafter Kuchen, da reicht ein Stück nicht aus, das kann ich euch garantieren. Er ist unglaublich lecker, saftig, frisch und leicht fruchtig…natürlich nussig und durch das Frosting obendrauf fast schon eine kleine Torte.
Zutaten ( 26-er Springform):
5 Eier, getrennt
1 Pr Salz
100 g brauner Zucker
120 g Butter, zerlassen
200 g Haselnüsse, gemahlen
10 g Backpulver
50 g Speisestärke
2 Orangen, Abrieb und Saft (ca. 125 ml ) davon
1 El Vanilleextrakt
150 g Ricotta
Frosting:
100 g Ricotta
60 g Frischkäse
1 Orange, Abrieb davon…und die Filets in kleine Stückchen geschnitten
15 g Vanillepuderzucker ( selbstgemacht)
ein wenig Kuvertüre zum Verzieren ( nach Wunsch )
Fettet eine Springform ein.
Heizt den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.
Ihr trennt die Eier und schlagt die Eiweisse mit dem Salz steif.
Die Eigelbe, Zucker, Vanilleextrakt verrührt ihr zu einer weissschaumigen Masse.
Fügt nun nach und nach die zerlassene Butter, den Ricotta und den Orangensaft dazu. Mischt die Nüsse, Stärke, Backpulver und Abrieb der Orangen miteinander und gebt es auf eure Eiermasse. Rührt dieses nun noch mit einem Schneebesen kurz unter, danach gebt ihr das geschlagenen Eiweiss darüber, welches ihr noch unterhebt.
Füllt nun euren Teig in die gefettete Springform, die ihr in die Mitte des Backofens schiebt. Lasst dort nun euren Kuchen ca. 35 Minuten backen. Macht die Stäbchenprobe, denn jeder Ofen backt anders.
Dann nehmt ihr euren Kuchen aus dem Ofen, entfernt den Springformrand und lasst ihn auf einem Gitter auskühlen.
Nun könnt ihr auch das Frosting zusammenrühren. Dazu verrührt ihr einfach die Zutaten, die ihr dann auf den ausgekühlten Kuchen streicht. Darauf gebt ihr eure Orangestückchen und verziert noch alles mit zerlassener Kuvertüre, was aber kein Muss ist.
Lasst ihn euch nun schmecken…ich konnte mich kaum zurückhalten 🙂
Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept, lasst es mich wissen, über Feedback in jeglicher Art freue ich mich immer sehr, eure Birgit.
so was Ähnlich Feines hab ich schonmal aus Mandeln mit Mandarinen gemacht- die idee mit dem frosting machts edel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, mit Mandeln kann ich mir das auch sehr gut vorstellen 😊 Dankeschön…das Frosting entstand nur, weil ich die Reste vom Ricotta verbrauchen wollte 😊 Aber es passt hervorragend und macht fast eine Torte daraus. Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person