In der Toskana habe ich jeden Abend selbst gekocht. Sicher, man kann auch täglich irgendwo in einer netten , kleinen Trattoria/ Pizzeria/Osteria oä. lecker essen gehen und sich einfach mal verwöhnen lassen. Für mich bedeutet Urlaub aber was ganz anderes. Ich gehe täglich frisch einkaufen, kaufe regionale, landestypische Zutaten und koche dann aus ihnen ein leckeres Abendessen. Da wir im Urlaub immer ausgiebig frühstücken, essen wir immer erst am Abend wieder etwas ( das Eis am Nachmittag zählt jetzt für mich nicht zum Essen ;)) Morgens beim Frühstück wird besprochen, was wir einkaufen und daraus kochen werden. Da es aber nicht immer nur Pasta geben kann, haben wir uns für diesen Tag für Gemüse aus dem Ofen entschieden und obendrauf einen leckeren Burrata.
Zutaten( 2 Portionen ):
200 g gelbe Paprika, geputzt und gewürfelt
250 g Aubergine, gewürfelt
300 g Zucchini, gewürfelt
1 Zwiebel, grob zerkleinert
1 Knoblauchzehe, grob zerkleinert
3 El Olivenöl
1 Zweig Rosmarin, gehackt
1 Tl Oregano
1 Tl Thymian
150 g Burrata
Salz, Pfeffer, Crema di Balsamico
Ihr heizt den Backofen vor auf 175 °C Umluft.
Dann gebt ihr das geschnittenen Gemüse in eine Auflaufform, gebt die Gewürze, Salz; Pfeffer und das Öl hinzu und vermengt alles gut miteinander. Ich habe das einfach mit den Händen gemacht, so dass das Gemüse gut durchgemischt wird.
Schiebt dann eure Form in die Mitte eures Ofens und gart dort das Gemüse ca. 35 Minuten, bis es eine leichte Farbe bekommen hat.
Nehmt dann die Form aus dem Backofen, nun kann auch schon gleich gegessen werden.
Gebt das Gemüse auf einen Teller und gebt pro Portion einen halben Burrata obendrauf. Er ist innen cremig bis zähflüssig, also nicht ganz einfach zu händeln, wenn man ihn schneidet ( alternativ bekommt jeder eine Kugel davon, was aber ganz schön ins Kalorienkonto geht).

Castellina in Chianti…Herbst in der Toskana
Nun gebt nach Geschmack noch von der Balsamicocreme zu eurem Gemüse und lasst es euch schmecken. Ihr seht, ein ganz schnelles, einfach zubereitetes Gericht, welches man auch im Urlaub super kochen kann.
ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept, eure Birgit.