Apfelmus-Schmand-Sahnetorte…mit Zimt getoppt

Aus der Not heraus entstehen meist doch die besten Sachen…so habe ich einen Fantakuchen backen wollen, den Teig schon angerührt und in den Ofen geschoben und fertig zum auskühlen. Will mir dann die restlichen Dinge zusammensuchen…und was fehlt-fast alles. Und das an einem Feiertag. Na gut, ich habe dann geschaut, was ich dann so im Haus habe und habe mir währenddessen überlegt, was ich aus dem nun machen werde. Heraus ist diese Torte gekommen, die gekühlt aus dem Kühlschrank fantastisch erfrischend ist und schmecken tut sie auch noch, zum Glück. Denn so konnte ich meinem Mann seinen Kuchen mit zur Arbeit geben und ich hatte auch mein Kuchendessert nach dem Mittagessen.

Zutaten ( 26-er Springform ):

Teig:

3       Eier

75 g  Zucker

1     Prise Salz

1 Tl    Vanilleextrakt

70 g  geschmacksneutrales Öl

100 g  Fanta ( Orangenlimonade, alternativ Mineralwasser mit Kohlensäure )

100 g  Weizenmehl 405

100 g  Speisestärke

10  g  Backpulver

Füllung:

500 g   Apfelmus

3      Blatt Gelatine

200  g  Schmand

200  g  Sahne

3  Tl    San Apart

2  El    Vanillezucker

Zimt zum Bestreuen

Heizt nun bitte den Backofen vor auf 170 °C Umluft.

Belegt eine Springform am Boden mit einem Backpapier, die Ränder bleiben ohne Fett.

Für den Boden gebt ihr die Eier, Zucker, Salz und Vanilleextrakt in eine Rührschüssel und schlagt dieses nun mit dem Schneebesen ca. 5 Minuten lang auf, bis eine cremige, weissschaumige Masse entstanden ist. Gebt nun langsam die Fanta und das Öl dazu und rührt dieses kurz unter. Mischt nun Mehl, Speisestärke und Backpulver miteinander und siebt diese über die Schaummasse und hebt die trockenen Zutaten mit einem Schneebesen unter bis keine Mehlnester mehr vorhanden sind. Gebt nun euren Teig in die Form und streicht ihn glatt.

apfelmus1

Nun schiebt ihr eure Form in die Mitte eures Ofens und backt den Boden dort ca. 15 Minuten, bis er goldbraun ist. Macht noch die Stäbchenprobe. Nehmt ihn aus dem Ofen und lasst ihn auf einem Kuchengitter komplett auskühlen. Entfernt zwischendrin den Rand und den Boden der Form.

Nun teilt ihr euren Boden in der Mitte einmal durch ( aber bitte vorher gut auskühlen lassen ).

apfelmus2

Weicht die Gelatine in kaltem Wasser ein ( ca. 10 Minuten ). Danach gebt ihr sie ( ausgedrückt ) in einen Topf und erwärmt sie nur kurz, bis sie sich aufgelöst hat. Gebt nun 2 El des Apfelmuses dazu, verrührt ihn mit der Gelatine und gebt dieses nun in den Apfelmus und rührt alles gut unter.

Schlagt nun die Sahne mit 2 Tl San Apart steif. Gebt den Schmand in eine Schüssel, den Vanillezucker und 1 Tl San Apart dazu und verrührt dieses miteinander. Darunter hebt ihr die geschlagene Sahne.

Gebt nun den unteren Boden auf eine Kuchenplatte, legt einen Tortenring darum.

apfelmus3

Streicht nun 2/3 des Apfelmus darauf und legt den 2. Boden oben drauf. Darauf streicht ihr nun den restlichen Apfelmus und darüber verteilt ihr eure Schmand-Sahnecreme, die ihr gleichmässig verteilt. Stellt nun die Torte über Nacht in den Kühlschrank.

apfelmus4

Am nächsten Tag entfernt ihr den Tortenring und streut auf die Oberfläche Zimt.

apfelmustorte-23apfelmustorte-24apfelmustorte-26apfelmustorte-29

Lasst es euch schmecken, es ist eine sehr einfache Torte geworden, die aber köstlich schmeckt. Vielleicht probiert ihr sie ja mal aus, ich freue mich dann über ein Feedback von euch. Eure Birgit.

 

 

 

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: