Auch wenn ich mit der kalten Jahrszeit nicht viel anfangen kann, mag ich jedoch das Gemüse, die Vielfalt, die der Herbst zu bieten hat. Dazu gehört auch der Kürbis, den man sehr vielfältig verarbeiten kann, süss, herzhaft , im Brot , im Kuchen , als ´Dessert…Heute gibt es bei mir eine Tarte, die vom Geschmack her sehr mild und zart schmeckt, so kommt der Kürbis am Besten zur Geltung, finde ich. Man kann aber genauso auch noch würzigen Käse mit einarbeiten, alles ist möglich.Und vegetarisch ist sie auch noch.
Zutaten ( 26-er Springform ):
Teig:
200 g Weizenmehl 405
100 g Butter, Zimmertemperatur
100 g Frischkäse ( Vollfettstufe)
1 Ei
1/2 Tl Salz
Ihr gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verknetet diese zu einem Teig, den ihr in Frischhaltefolie gewickelt für ca. 60 Minuten in den Kühlschrank legt.
Füllung:
600 g Hokkaidokürbis ( schon ohne Kerne )
2 grosse Zwiebeln
200 g Tomaten
4 El Olivenöl
120 g Frischkäse ( Vollfettstufe)
50 g saure Sahne
3 Eier
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Ihr schneidet den Kürbis in dünne Spalten, die Zwiebel werden geschält, halbiert und in Scheiben geschnitten. Die Tomaten werden geviertelt. Verrührt nun die Eier, den Frischkäse, die saure Sahne und Salz, Pfeffer und Muskat miteinander.
Erhitzt 1 El Olivenöl in einer grossen Pfanne und schwitzt darin die Zwiebeln an, nehmt sie dann aus der Pfanne und stellt sie beiseite.
Gebt nun 3 El Öl in die Pfanne und gebt die Kürbisspalten dazu, die ihr unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten anschwitzt. Dann gebt ihr Zwiebeln wieder in die Pfanne und würzt alles mit Salz, Pfeffer und Muskat. Lasst alles noch ca. 5 Minuten garen. Anschliessend gebt ihr eure Tomatenviertel dazu .
Heizt nun den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.
Fettet eine Springform gut ein.
Nehmt den Teig aus dem Kühlschrank und rollt ihn in der Form aus, dabei formt ihr einen hohen Rand mit aus.
Darauf gebt ihr nun euer Gemüse und verteilt gleichmässig die Sauce darüber. Gebt eure Form nun auf ein Rost und schiebt dieses auf die untere Schiene in den Ofen. Backt dort nun eure Tarte ca. 40 Minuten, bis sie goldbraun ist.
Nehmt sie dann aus dem Ofen, lasst sie ca. 10 Minuten in der Form ruhen und entfernt dann den Springformrand.
Nun könnt ihr eure Tarte servieren, wer mag, kann noch ein wenig Kürbiskernöl und Kürbiskerne darüber geben. Oder auch ein Joghurtdip passt wunderbar zu der milden Tarte. Oder, wie ich oben schon geschrieben habe, kann man auch gerne Käse über die Tarte reiben und dann backen.
Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept, ich wünsche euch viel Spass beim Nachbacken, eure Birgit.
Oh das gefällt mir! Es sieht noch dazu sehr gut aus!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, ist was für das Auge und den Gaumen 😊 Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person