Ich habe meine Eismaschine mal wieder aktiviert, denn vom Rumstehen wird sie auch nicht besser. Heute zeige ich euch, wie ihr eine leckere Eisgrundmasse herstellen könnt, die ihr dann pur als Vanilleeis geniessen könnt oder beliebig abwandeln könnt mit Zutaten eurer Wahl. Bei mir waren das Himbeeren mit einem Hauch Rosmarin.Die Eisgrundmasse könnt ihr schon am Tag vorher herstellen und dann in den Kühlschrank stellen.
Zutaten ( 6 Potionen ca.):
350 g Milch
1 Vanilleschote, ausgekratzt, Vanilleschote in die Milch geben
450 gSahne
80 g Zucker
20 g Glucosepulver
6 Eigelbe, frisch
Ihr gebt die Milch zusammen mit dem Vanillemark und der Vanilleschote in einen Topf und lasst es aufkochen, lasst nun die Vanillemilch noch ca. 6 Stunden oder über Nacht ziehen.
Nun gebt ihr die Vanillemilch und 200 g Sahne mit 30 g Zucker und der Glucose in einen Topf und lasst das Ganze zusammen aufkochen.
Die Eigelbe gebt ihr in eine separate Schüssel und schlagt diese mit 50 g Zucker ein bisschen auf, aber bitte nicht schaumig schlagen. Stellt dann eure Schüssel mit den Eigelben auf ein heisses Wasserbad und gebt vorsichtig unter ständigem Rühren die Sahne-Milch zu den Eigelben. Schlagt diese beständig weiter, bis euer Eigelbe eindicken, das dauert so ca. 5-10 Minuten. Dann gebt ihr die 250 g kalte Sahne dazu und stellt eure Schüssel in ein kaltes Wasserbad und schlagt dort nun eure Masse kalt.
Theoretisch könntet ih die Masse nun in eine Eismaschine geben und gefrieren lassen. Ich stelle sie aber immer noch eine Nacht kalt und mache am nächsten Tag Eis daraus.
Himbeer-Rosmarin-Eis:
200 g Himbeeren
1/2- 1 Tl gehackter Rosmarin
Die Himbeeren püriert ihr mit dem Rosmarin, füllt die Masse auf bis ca. 500 ml ( mit der Vanilleeismasse ) und gebt sie nun in eine Eismaschine und lasst euer Eis bis zur gewünschten Konsistenz gefrieren. Ich habe das Eis danach noch in Gläser gefüllt und in den Tiefkühlschrank gestellt. Ihr könnt es aber auch gleich essen.
Vanilleeis:
Die restliche Eisgrundmasse gebt ihr nun auch in die Eisnaschine und gefriert diese bis zur gewünschten Konsistenz.
Wenn ihr das Eis noch einmal in den Tiefkühlschrank gebt, lasst es, wenn ihr es herausnehmt, noch ca. 5-10 Minuten stehen, dann wird es wieder schön cremig.
Nun geniesst das Eis, geniesst den Sommer, der hoffentlich noch ein paar Sonnenstrahlen für uns hat in diesem Jahr.
Eure Birgit.
Die Idee mit dem Rosmarin ist toll!!! GlG
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, passt auch wunderbar und schmeckt dezent raus, je nachdem, wieviel man nimmt. Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt mir
So ein tolles Eis hätte ich jetzt auch gerne ❤
Alles Liebe, Christina von http://www.christinawaitforit.com
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, ich jetzt auch. Endlich haben wir sommerliche Temperaturen. Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja stimmt! Bei mir soll es heute leider schon wieder regnen 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, leider ist es kein richtiger Sommer in diesem Jahr, vielleicht wirds dann ein schöner Herbst, liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
würde perfekt als Nachspeise heute passen! Vorallem mit Rosmarin – super toll! Ich liebe Rosmarin!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Grüsse Birgit.
Gefällt mirGefällt mir