Heute morgen bin ich um 4 Uhr aufgestanden, weil meine Tochter gerne ein paar frische Stückchen der Nutella-Blume mit in die Uni nehmen wollte. Nach langem Hin und Her am Abend vorher meinte sie, dass sie mit mir aufsteht, damit ich nicht so alleine bin mitten in der Nacht. Also gut, was tut man nicht alles für glückliche Kinder. Es kommt ja nicht ständig vor, und so ein Hefeteig ist frisch wirklich am Allerbesten.
Zutaten:
500 g Mehl ( ich hatte 550-er, 405-er geht natürlich auch )
210 g lauwarme Milch
21 g frische Hefe
6 EL Zucker
70 g zimmerwarme ( weiche ) Butter
2 Eier
1 Prise Salz
1 Ei mit 1 EL Milch verquirlt zum Bestreichen
4-6 EL Nuss-Nougat-Creme, oder mehr, wie ihr es am liebsten mögt
Für den Hefeteig gebt ihr die Hefe und den Zucker in die lauwarme Milch und verrührt alles gut, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
Dann gebt ihr euer Mehl, das Salz, die Eier und die Hefemilch in eine Rührschüssel und knetet alles in der Küchenmaschine ca. 5 Minuten, gebt dann die weiche Butter dazu und knetet solange weiter, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Dann deckt ihr eure Schüssel ab und lasst den Teig ca. 45 Minuten ruhen bei Zimmertemperatur, er sollte gut aufgegangen sein.
Nun gebt ihr ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche und teilt ihn in 4 Teile, die ihr zu Kugeln formt. Jetzt stellt ihr euch schon einmal ein Blech mit Backpapier bereit.
Die erste Teigkugel rollt ihr nun rund aus auf einen Durchmesser von ca. 34 cm, legt diesen Fladen auf das Blech und bestreicht ihn mit eurer Nuss-Nougat-Creme ( 2 EL passen gut drauf ), dann rollt ihr eure 2. Teigkugel aus, legt sie auf den bestrichenen Fladen und streicht hier nun ebenfalls von eurer Creme 2 EL drauf, das Gleiche macht ihr auch mit der 3. Teigkugel. Die 4. Kugel rollt ihr aus und legt sie obendrauf, diese wird allerdings nicht mehr bestrichen.
Jetzt setzt ihr ein Glas oder den Deckel eures Glases in die Mitte und drückt es leicht an. Dann nehmt ihr einen Pizzaschneider ( geht am Besten, wie ich finde ) und schneidet euren geschichteten Fladen in 16 gleiche Teile, die Mitte bitte nicht durchschneiden, deswegen die Markierung mit dem Deckel. Nehmt nun immer 2 Stränge in die Hand und dreht diese 3 x um sich selbst nach außen. Das macht ihr nun mit allen Strängen. Die Ränder könnt ihr nun noch ein bisschen einschlagen, damit sie gleichmäßig sind.
Deckt nun eure Blume mit einem Geschirrtuch ab und lasst sie noch einmal für 30 Minuten gehen. In dieser Zeit heizt ihr euren Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.
Jetzt bestreicht ihr eure Nutella-Blume noch mit der Ei-Milchmischung und schiebt sie in den Ofen für ca. 25 Minuten. Bitte schaut vorher schon nach, ob sie fertig ist, damit sie euch nicht zu dunkel wird.
Mmmmhhhh, wie das geduftet hat am frühen Morgen, unglaublich. Am Abend waren nur noch 3 Stückchen übrig, und wir sind nur zu viert daheim, das sagt doch alles, oder ?
Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept. Dann wünsch ich euch viel Spaß beim Nachbacken, eure Birgit.
Das muss Mutterliebe sein.. 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, du sagst es, das ist Mutterliebe 💟
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es schmeckt bestimmt sehr lecker! mit 💖💖💖…die beste Mama der Welt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön Hang, du kennst das ja bestimmt, für seine Kinder tut man einfach alles, sie sind das wertvollste, was wir haben ❤Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Pizzablume…Pizza mal anders | Backen mit Leidenschaft
Meine Tochter sitzt neben mir und bettelt…. ICH WILL AUCH! Sieht aber auch lecker aus…. LG Betty
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hilft nur nachgeben 😊 schmeckt ganz frisch saulecker. Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für eine tolle Idee. Das muss ich unbedingt auch einmal ausprobieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt mir