Antonella von Antonellas Backblog feiert ihren 2. Bloggeburtstag. Wow, davon kann ich nur träumen, denn ich habe ja erst vor wenigen Wochen angefangen mit meinem Blog–Backen mit Leidenschaft. Ich möchte trotzdem gerne an ihrer Bloggeburtstagsparty teilnehmen und habe dafür auch eine leckere Torte mitgebracht.Mit dieser Torte wünsche ich dir, liebe Antonella,alles Gute zum 2. Bloggeburtstag und wünsche dir und uns noch viele weitere, leckere Jahre mit deinem tollen Blog. Mach weiter so, genauso ist es gut 🙂 Zu diesem Anlass habe ich dir und deinen Gästen eine Torte gebacken, so fruchtig, sahnig und lecker. Und vielleicht holt sie uns allen ja den Frühling herbei.
Ich hoffe, da ich ja noch ganz am Anfang stehe, dass ich alles richtig mache mit dem Verlinken uä. Also nun gehts los mit dem Rezept, ich hoffe, dieser Orangen-Traum in Sahne passt auf deinen Geburtstagstisch und er schmeckt dir und deinen Gästen.
Lust auf Torte…hab ich eigentlich immer. Frisch und lecker muss sie schmecken, nichts mit Schokolade, das mag ich nicht so sehr, eher fruchtig. Da ja momentan noch Orangenzeit ist, wird es eine Orangentorte, fruchtiger gehts kaum. Die Orangen sind natürlich ungespritzt, ich habe sie wieder in einem kleinen Lädchen in meiner Nähe geholt, Sonnengereift. Hier gibt es Orangen und Blutorangen, mit denen ich ja auch schon gebacken habe , aus Sizilien, und auch noch andere kleine Köstlichkeiten aus Italien.
Gestern Abend beim Fernsehen kam mir die Idee zu dieser Torte, die ich für Antonellas Bloggeburtstag kreieren wollte. Dafür musste ich erst einmal einen Bisquitboden backen, denn der sollte ja gut ausgekühlt sein, wenn man ihn in 3 Teile schneiden möchte. Alles kein Problem, Küchenmaschine angeschmissen, Ofen vorgeheizt und Backrahmen mit Backpapier ausgelegt und eine dreiviertel Stunde später duftete es schon lecker nach Kuchen. Nun noch ein paar Gedanken gemacht, wie ich die Torte am nächsten morgen mache, mit welchen Zutaten und dann konnte es nach dem Aufstehen schon los gehen. Und das Folgende ist dabei entstanden.
Zutaten Bisquit ( 28 cm, abends backen ):
6 Eier
150 g Zucker
1 EL Vanillezucker
abgeriebene Schale 1 unbehandelten Orange
100 g Mehl
50 g Speisestärke
Den Backofen vorheizen auf 180 °C Ober/Unterhitze.
Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker und dem Orangenabrieb in eine Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine 10 Minuten schaumig schlagen, die Masse muss schön fest sein.
Mischt das Mehl und die Speisestärke und siebt dies über eure Eiermasse, hebt alles vorsichtig unter, bis keine Mehlnester mehr vorhanden sind.
Legt nun den Boden einer Springform mit Backpapier aus, die Ränder bitte nicht fetten.
Füllt die Masse nun in eure Form und schiebt diese in das untere Drittel in den Backofen für ca. 30 Minuten. Macht auch hier wieder den Stäbchentest, ob noch was hängen bleibt.
Nehmt eure Form aus dem Ofen und stellt sie kurz auf ein Gitter. Dann nehmt ihr den Rand ab, wendet vorsichtig euren Bisquit und zieht das Backpapier vom Boden, jetzt dreht den Boden wieder zurück und lasst ihn vollständig auskühlen auf einem Kuchengitter.
Am nächsten Tag teilt ihr den Boden in 3 Teile, mit einem Tortendraht oder einem scharfen, langen Messer.
Den unteren Boden gebt ihr auf eine Tortenplatte und stellt einen hohen Tortenring darum.
Zutaten Füllung:
12 Blatt Gelatine
250 g Mascarpone
200 g Joghurt ( 10 %-igen )
400 ml Sahne
75 g Zucker
1 EL Vanillezucker
3 Orangen ( unbehandelt ), davon den Abrieb von 2 Orangen, die Filets von diesen 2 Orangen und den Saft von 1 Orange ( 100 ml )
Zutaten Dekoration:
400 ml Sahne
4 TL San Apart ( oder 2 PK Sahnesteif und 2 EL Zucker )
1 cm Kurkumawurzel, gerieben, mit 2 EL heissem Wasser verrührt ( gibt der Sahne einen leichten orangenen Ton, muss man aber nicht machen )
1 Orange, filetiert, vorher die Zesten aus der Schale geschnitten
Zubereitung:
Von 2 Orangen die Schale abreiben, dann diese 2 Orangen filetieren. Die 3. Orange auspressen, wir brauchen 100 ml Saft.
Zuerst werden die 12 Blatt Gelatine in kaltem Wasser eingeweicht( ca. 10 Minuten ).
Dann gebt ihr die Mascarpone, den Joghurt, den Zucker/ Vanillezucker, den Orangenabrieb und 100 ml Orangensaft in eine Rührschüssel und verrührt alles, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Die Sahne wird in einer separaten Schüssel steif geschlagen.
Die Gelatine drückt ihr nun aus und gebt diese in einen Topf, erwärmt alles kurz, bis sich die Gelatine aufgelöst hat, nicht länger. Bitte immer im Auge behalten. Wenn die Gelatine zu warm wird, verliert sie ihre Gelierkraft. In diesen Topf gebt ihr nun 2 EL der Mascarpone-Joghurtmasse und rührt diese unter die Gelatine. So kühlt die Gelatine kurz runter und verbindet sich gleich in der Masse, ohne Klümpchen zu bilden.
Gebt nun die Masse in die restliche Mascarpone-Joghurtcreme und rührt alles kräftig unter. Nun gebt ihr noch die geschlagene Sahne dazu und hebt diese vorsichtig unter. Im Anschluss hebt ihr noch die zerteilten Orangenfilets in die Creme.
Jetze gehts ans schichten.
Auf den unteren Boden gebt ihr nun die Hälfte der Creme und verteilt diese. Dann legt ihr den mittleren Boden vorsichtig drauf und füllt die 2. Hälfte der Creme darauf, verstreicht diese. Obenauf kommt nun der Bodendeckel. Stellt nun die Torte für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank.
Nun könnt ihr sie dekorieren, Dafür schlagt ihr 400 ml Sahne mit dem San Apart steif ( zum Einfärben könnt ihr frische Kurkumawurzel benutzen, vorsichtig, nicht zuviel, sonst schmeckts danach.) Oder ihr lasst die Sahne einfach weiß.
Nehmt die Torte aus dem Kühlschrank und nehmt nun den Tortenring vorsichtig ab. Füllt ca. die Hälfte der Sahne in einen Spritzbeutel und legt ihn noch kalt. Den Rest der Sahne verteilt ihr nun auf der Torte und streicht damit den Rand und oben ein. Dann spritzt ihr noch euer Dekor auf die Torte und verziert diese mit den Orangenfilets und den Orangenzesten. Nun darf eure Torte nochmal in den Kühlschrank für mind 2 Stunden.
Sie war zum Glück bis zum Mittag fertig und ich konnte sie vernaschen. Sie trifft genau meinen Geschmack, extrem lecker, nicht zu süß, frisch und fruchtig.
Ich hoffe, auch euch gefällt sie, dann lasst es mich wissen, vielleicht macht ihr sie ja mal nach. Denkt dran, die Orangenzeit geht nicht mehr so lang.
Eure Birgit.
Hallo meine Liebe,
ein großen Dank für deine wirklich richtig tolle Torte für mein Event, daher schau mal auf Facebook, dort ist die Torte schon im Album zu finden!
Grüße
Antonella
LikeLike
Hallo, sehr gerne habe ich sie für dich gebacken, habe ich auf Facebook schon gesehen, vielen Dank. Liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Pingback: Antonella's Birthday Party Galerie & Die Gewinner - Antonella's Backblog - Antonella's Backblog