Es war mal wieder an der Zeit, Fast Food zu essen. Ab und zu muss das bei uns auch mal sein. Allerdings gehen wir dafür nicht zu einer Fast-Food-Kette, denn diese Art Essen mögen wir nicht. Man wird nicht satt, es schmeckt nicht wirklich und aussehen tut es auch nicht wirklich lecker. Vor allem, keiner weiss so richtig, was alles drin ist in diesen Burgern. Also selber machen ist hier die Devise. Gerade die Burgerbrötchen sind sehr wichtig bei so einem hausgemachten Fast Food. Sie machen wirklich nicht viel Arbeit, klar, ein bisschen Planung muss schon sein, aber das ist nicht weiter schlimm. Los gehts !
Zutaten für 8 Buns:
200 ml Wasser
20 ml Milch
15 g frische Hefe
2 EL Zucker
400 g Weizenmehl 550
90 g Weizenmehl 405
12 g Salz
80 g weiche Butter
1 Ei, mit der Gabel verschlagen
Zum Bestreichen:
1 Ei, verquirlt mit 1 EL Wasser
Das Wasser und die Milch erwärmt ( lauwarm )ihr in einem kleinen Topf und gebt den Zucker und die Hefe hinzu, verrührt alles gut und lasst das ganze 10 Minuten stehen.
Das Mehl, das Salz, die weiche Butter, das verschlagene Ei und die Hefe-Mischung gebt ihr in eine Rührschüssel und knetet alles in der Küchenmaschine, bis ein geschmeidiger, glänzender Teig entstanden ist. Bei mir waren das auf niedrigster Stufe ungefähr 10 Minuten. Diesen lasst ihr nun in der Schüssel abgedeckt 1 Stunde gehen.
Dann gebt ihr euren Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche ( er ist weich und geschmeidig, klebt aber nicht ). Teilt ihn in 8 Teile, diese schleift ihr rund zu Brötchen, die ihr auf ein mit Backpapier belegtes Blech legt. Deckt ein Geschirrtuch drüber und lasst eure Teiglinge nun für 1 Stunde gehen.
In dieser Zeit heizt ihr euren Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.
Pinselt eure Teiglinge nun ein mit der Ei-Wassermischung und bestreut sie mit Sesam.
Schiebt nun euer Blech in den Backofen in die Mitte und lasst eure Buns ca. 15 Minuten goldbraun backen. Nehmt sie nun raus und lasst sie auf einem Gitter vollständig auskühlen.
Ich backe sie immer einen Tag im Voraus, da sie ja vor dem Belegen noch einmal kurz in den Backofen kommen zum Aufwärmen.
Zutaten Homemade-Burger:
Tomate in Scheiben geschnitten
Avocado in Scheiben geschnitten
Rote Zwiebel in Ringe geschnitten
Gürkchen aus dem Glas in Scheiben geschnitten
Käse in Scheiben
Ketchup, Sandwichsauce
Salatblätter, gewaschen und in grossen Stückchen
800 g gemischtes Hackfleisch ( für 8 Burger ), gepfeffert und gesalzen , zu flachen, burgergrossen Patties geformt und in Fett angebraten ( den Käse kurz vor Ende drauflegen und mit warm werden lassen )
Die Burger-Buns aufschneiden und in den vorgeheizten Backofen bei ca. 120 °C kurz aufwärmen. Die untere Hälfte mit den Saucen und Tomate und Gürkchen belegen, das Pattie obenauf legen, weiter nach Belieben belegen und mit Salat und oberer Brötchenhälfte enden. Mit einem langen Spiess durchstechen, damit euer Burger standfest bleibt.
Lecker waren sie auf jeden Fall. Jeder belegt natürlich seine Burger anders, die Saucen kann man natürlich auch selbst machen, dafür hatte ich aber dieses Mal keine Lust. Und das Wichtigste, man wird satt !
Lasst es euch schmecken, eure Birgit.
Hmmm….es sieht sehr lecker aus, liebe Birgit!!! 👍👍👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Hang, es war auch sehr lecker, muss ja auch mal sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne :)…muss unbedingt nachmachen 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Birgit,
heute habe ich mit meiner Tochter Burger buns nachgemacht. Es schmeckt sehr lecker! Danke für dein tolles Rezept 🙂 Liebe Grüße 🙂 Hang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh super, das freut mich sehr. Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Burger Buns – cookwithlovefordaughter
Gleich mal ein Screenshot gemacht und in planen fürs kommende Wochenende gesetzt 😉
Die sehen lecker aus so perfekt .Lg
氣
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Rezept ist der Hammer, habe es schon zweimal ausprobiert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Katharina, das freut mich sehr. Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt mir
Die sehen so gut aus das wir sie nachmachen werde.Herzliche Grüße liebe Birgit!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön, lasst sie euch dann schmecken.,wir machen sie auch immer nach diesem Rezept 😀Liebe Grüsse Birgit 😙
Gefällt mirGefällt 1 Person