Eigentlich wollte ich zum Valentinstag nichts besonderes machen, mein Mann und ich gehen am Abend essen, leckere Tapas. Blumen hab ich eigentlich auch immer da und außerdem ist es ein Tag wie jeder andere auch. Aber am Abend vorher hat mich der Gedanke daran doch nicht losgelassen und es ist mir dann noch was eingefallen, was ich am Sonntag morgen noch realisieren konnte und somit meine Lieben beim Frühstück eine kleine Überraschung erwartete.
Zutaten ( ca. 12 Pancakes ):
3 Eier
2 EL Zucker
1 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
200 g Joghurt
100 g Milch
150 g Mehl
1 PK Backpulver
Zutaten Himbeer-Joghurtcreme ( für 3 Pancake-Herzen ):
100 g Himbeeren
1 EL Zucker
120 g Joghurt ( 10% )
ca. 100 g Himbeeren zum Dekorieren
50 g Zartbitterschokolade
1/2 Würfel Kokosfett ( Palmin )
Puderzucker, Zuckerherzen
Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät schlagen, bis eine weißschaumige Masse entstanden ist. Dann gebt ihr den Joghurt und die Milch dazu und rührt diese kurz unter. Das Mehl und das Backpulver siebt ihr nun über die Masse und rührt es vorsichtig unter, bis eine glatte Masse entstanden ist.
Jetzt heizt ihr eure Pfanne vor und pinselt sie mit Öl aus. Gebt nun 1,2 oder 3 EL Teig ( je nachdem, wie groß ihr eure Pancakes mögt ) pro Pancake in die Pfanne und backt sie von jeder Seite goldbraun und legt sie dann auf einen Teller. Das macht ihr jetzt auch mit dem Rest des Teiges, bis alles aufgebraucht ist.
Nebenher schneidet ihr euch schon 2 Schablonen in Herzform, die eine ein wenig größer. Denkt beim Backen der Pancakes daran, dass sie passend sind mit euren Schablonen von der Größe.
Schneidet nun aus 3 Pancakes die unteren ( größeren ) Herzen, mit der kleineren Schablone schneidet ihr die 3 oberen Herzen aus.
Die 100 g Himbeeren zerquetscht ihr mit einer Gabel und vermengt sie mit dem Zucker. Nun rührt ihr den Joghurt unter und streicht diese Masse auf die 3 größeren Herzen.
Darauf gebt ihr die 3 kleineren Herzen und dekoriert die Himbeeren außen herum.
Schmelzt nun die Schokolade und das Kokosfett in einem kleinen Topf und füllt diese in eine kleine Gefriertüte oder etwas zum fein spritzen. Schneidet die Spitze der Tüte ab und spritzt die Schokolade dekorativ auf eure Herzen. Jetzt streut ihr noch Puderzucker darüber und könnt es noch kühl stellen oder sofort genießen.
Die anderen Pancakes kann man dann ja noch zum Frühstück vernaschen.
Ich hoffe, diese kleine Anregung gefällt euch, eure Birgit.