Knuspriges Pesto-Hähnchen…nach Jamie Oliver

Heute habe ich für euch ein einfaches, leckeres und gut vorzubereitendes Rezept. Manchmal muss es schnell gehen, und anstatt dessen zu Fast Food zu greifen, kann man doch mit ein wenig Planung seine Mahlzeiten vorbereiten. Das geht mit diesem Rezept sehr gut. es stammt übrigens aus dem aktuellen Kochbuch von Jamie Oliver “ Together“ aus dem DK-Verlag.

Ich habe dieses Rezept nun schon ein 2. mal gemacht, beim ersten mal nahm ich für die Panade trockene Semmelbrösel und war gar nicht zufrieden. Aber da im Rezept sowieso Brot genommen wird, musste ich es nochmal probieren, genauso, wie es im Rezept steht. Und ich muss sagen, ich bin begeistert und sehr zufrieden, das Ergebnis war super lecker, das Hähnchen noch saftig und aussen knusprig. Also nehmt bitte Brot ( kann ruhig paar Tage alt sein, aber keine trockenen Semmelbrösel ). 

Wir haben übrigens Salat dazu gegessen, im Buch ist das Rezept Bestandteil eines Menüs mit mehreren Komponenten…ausserdem hab ich die Mengen ein wenig angepasst auf meine Bedürfnisse.

Pesto-Hähnchen (10)

Zutaten ( 3-4 Portionen ):

600 g Hähnchenbrustfilet, horizontal einmal durchgeschnitten zu flachen Schnitzeln

130 g altbackenes Brot, ich hatte ein Mischbrot

 30 g  Semmelbrösel

  2 El   grüne Pesto

  1 El   Olivenöl

  40 g Weizenmehl 405

   2      Eier

Salz, Pfeffer

Zum Servieren:

Zitronenspalten

Nachdem ihr die Filets einmal horizontal geschnitten habt, salzt ihr diese ein wenig und gebt auch Pfeffer drauf. ( Dieser Schritt fehlt im Buch, aber jeder kann sich sicher denken, dass hier ein wenig Würze sein muss ).

Pesto-Hähnchen (13)

Zerkleinert das Brot in einem Mixer, verrührt dieses mit der Pesto, dem Öl und den Semmelbröseln. Gebt die Brösel auf einen flachen Teller.

Gebt das Mehl auf einen flachen Teller.

Gebt die Eier in einen tiefenTeller und verquirlt sie mit einer Gabel.

Pesto-Hähnchen (12)

Nun wendet ihr die einzelnen Schnitzel erst im Mehl.

Dann zieht ihr sie durch das Ei ( beidseitig ).

Drückt sie nun in die Bröselpanade, beidseitig und drückt die Panade eine wenig fest.

Legt die Schnitzelchen auf einen Teller. Wenn ihr alle vorbereitet habt, deckt sie ab und so könnt ihr sie auch im Kühlschrank lagern. Wenn ihr sie gleich zubereiten möchtet, dann geht hier gleich weiter.

Pesto-Hähnchen (2)

Heizt den Backofen vor auf 220 °C Ober/Unterhitze.

Legt ein Backblech mit einem Backpapier aus.

Verteilt die panierten Schnitzel auf dem Backblech, schiebt dieses in die Mitte des Backofens und backt sie nun ca. 20 Minuten. Nach ca. 10 Minuten wendet ihr die Schnitzelchen einmal. Es kann sein, dass sie vielleicht ein paar Minuten länger brauchen, entscheidet das bitte nach Knusprigkeitsgrad.

Pesto-HähnchenPesto-Hähnchen (4)

Serviert sie mit Zitronenspalten, und nascht sie nach Lust und Laune. 

Also ich muss sagen, die gab nicht zum letzten Mal. Wenn mal wieder Brot weg muss, eignet sich das perfekt hierfür. Probiert gerne mal aus. 

Pesto-Hähnchen (6)Pesto-Hähnchen (1)Pesto-Hähnchen (5)

Viel Spass beim Geniessen, eure Birgit.

Nachgekocht aus “ Together“ von Jamie Oliver aus dem DK-Verlag München, Seite 144

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: