Das offizielle Buch “ Downton Abbey…Teatime“, 60 Rezepte zum Afternoontea / Rezension

Werbung / Rezension

Wieder habe ich für euch ein wundervolles Buch zur Kultserie “ Downton Abbey“ mit tollen Rezepten. Erschienen ist “ Das offizielle Buch / Downton Abbey…Teatime“ im Juli 2020 im Dorling Kindersley Verlag München.

Wer die Serie kennt und liebt, wird auch dieses Buch mögen, versprochen. Die Küche und das Essen spielen in der Serie eine sehr grosse Rolle. Man taucht ein in die Gepflogenheiten der Kulinarik und mag am Liebsten dabei sein. Nun kommt dieses Buch ins Spiel, denn 60 wundervolle, authentische, traditionelle Rezepte zum Afternoontea, in süss und in herzhaft, lassen das Geniesserherz höher schlagen.

Crumpets, Scones, Sandwiches, Teegebäck, Hintergrundwissen und Fotos der Serie finden wir hier und bringen uns die britische Tradition ein wenig näher in unsere eigene Küche. Alle Rezepte sind authentisch und traditionell englisch und entführen uns kulinarisch zur englischen Teatime des 20. Jahrhunderts.

Das Buch:

Das Backbuch kommt zu uns mit einem festen Einband, der uns gleich erkenn lässt, um was es geht, denn es sind Szenen der Kultserie abgebildet. Ein wenig Kleiber ist es vom Format, das finde ich aber sehr angenehm und handlich.

Der Aufbau:

Aufgeteilt ist das Buch in verschiedene Kapitel.

Inhalt / Gebäck & Kekse / Kuchen, Tartes & Puddings / Teesandwiches & herzhafte Häppchen / Eingemachtes & Aufstriche / Register

Vorwort/ Einleitung: Hier wird erzählt, wie es zur Teatime kam und warum gerade Tee das “ In“-Getränk war. 1706 eröffnete ihn London das erste Teegeschäft “ Twining“, welches immer noch existiert. Nachdem der Nachmittagstee zuerst in privaten Gefilden zelebriert wurde, öffneten um 1860 auch die ersten Teestuben.

In der Einleitung wird uns auch ein Einblick in die Teezeremonie gegeben, die Zubereitung und das Servieren wird dargestellt. Ausserdem werden die Teesorten vorgestellt, die in England getrunken wurden und immer noch getrunken werden.

Die Rezepte: 

Ihr findet Rezepte, wie zB. Englische Cream Scones / Welsh Cakes / Ingwerkekse / Schottisches Shortbread / Chelsea Buns / Orangenküchlein / Simnel Cake / Cornish Pasties / Orangenmarmelade / Lemon Curd 

Zu jedem Rezept finden wir eine kleine Einführung, eine kleine Geschichte zum Rezept und zur Herkunft.

Die Zutatenlisten sind übersichtlich und die Zubereitungsschritte strukturiert dargestellt.

Leider gibt es nicht zu jedem Rezept ein Foto.

Dafür finden wir aber einige Zitate aus der Serie und zahlreiche Fotos vom Set, ausserdem viele Hintergrundinformationen.

Die Rezepte sind sehr ansprechend, von einfach bis aufwändiger, immer gut beschrieben und absolut nachbackbar.

Mein Fazit:

Dieses Backbuch ist definitiv für jeden Fan der Serie und der englischen Teatime ein Muss, finde ich. Klassische, traditionelle, funktionierende Rezepte mit Hintergrundwissen zur Herkunft und Entstehung machen das Buch zu etwas Besonderem.

Wir finden einfach und aufwändige Rezepte, so ist für jeden Geschmack etwas dabei, denn neben süssen Leckereien gibt es auch die herzhaften Sandwiches und Häppchen, die bei der Teatime nicht fehlen dürfen.

Leider gibt es nicht zu jedem Rezept ein Foto, was ich sehr schade finde, denn nicht jeder hat zu jedem Gebäck auch ein Bild vor den Augen. Das war aber mein einziger Kritikpunkt.

Herzlichen Dank an den DK-Verlag für das Rezensionsexemplar. Diese Rezension spiegelt meine eigenen Meinung wider und wird in keinster Weise von Jemandem beeinflusst.

Das offizielle Buch Downton Abbey Teatime
60 Rezepte zum Afternoon Tea
ISBN 978-3-8310-4079-7
144 Seiten, 179 x 223 mm
Über 70 farbige Fotos und Illustrationen
€ 19,95 ( D ) / € 20,60 ( A )

Coverbild Das offizielle Buch. Downton Abbey Teatime, 9783831040797

 

Hier gehts direkt zum DK-Verlag München.

 

6 Kommentare

  1. Silberdistel sagt:

    Das liest sich recht interessant. Ich habe schon einige Koch- oder Backbücher, die zu Filmen oder Serien herausgegeben wurden. Ich habe diese Serie bisher zwar nicht gesehen, aber als Teetrinker interessieren mich die Rezepte in dem Buch schon. Ich werde es mal auf meine Wunschliste setzen. Dankeschön für den Tipp.
    LG von der Silberdistel und hab einen schönen Sonntag

    Gefällt 1 Person

  2. Maggie sagt:

    Toll und Sänger!
    Da macht sich Fernweh breit.
    Es ist suchlich ein guter Tio,Tee und ein Rezept dazu und sich weg träumen.
    Schönen Sonntag noch
    Lg aus Österreich

    Gefällt 1 Person

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: