Baguettebrötchen…perfekt für eine Grillwurst

Ich habe ein neues Rezept für euch, ein paar Baguettebrötchen, die ich gebacken habe, damit sie für eine Grillierst passen. Man kann sie natürlich auch ohne Wurst essen. Der erste Versuch hat mir optisch nicht so gut gefallen, aber geschmacklich waren sie super. der 2. Versuch war ztufriedenstellend, so gibt es und as Rezept für euch zum Nachbacken, wenn ihr mögt.

Die Brötchen sind mit relativ wenig Hefe gebacken, sind aber trotzdem in einer überschaubaren Zeit fertig.

Brötchen (6)

Zutaten ( 8 Brötchen ):

350 g Weizenmehl 550

150 g Weizenmehl 1050

  20 g Pasta Madre aus dem Kühlschrank ( meine ist recht flüssig )

  15 g Olivenöl

  10 g Salz

   5 g Zucker

  10 g frische Hefe

320 g lauwarmes Wasser

Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und knetet sie in ca. 12 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen, noch recht weichen Teig. Deckt die Schüssel ab und lasst den Teig nun 90 Minuten bei Zimmertemperatur aufs Doppelte aufgehen.

Brötchen (11)

Gebt ihn anschließend auf eine bemehlte Arbeitsfläche, faltet ihn noch 1-2 Mal rundherum und teilt ihn in 8 Teile. Schleift nun alle Teilstücke rund und legt sie auf ein bemehltes Tuch, deckt dieses ab und lasst sie 20 Minuten ruhen.

Brötchen (3)Brötchen (9)

Nun nehmt ihr die Teiglinge, drückt sie ein wenig in die Breite und faltet sie von allen 4 Seiten zusammen in die Mitte.

Brötchen (10)

Anschliessend drückt ihr den Teigling wieder in die Breite und rollt ihn von oben nach unten auf zu Zylindern, drückt den Schluss fest und formt die Spitzem leicht spitz. Legt sie nun mit dem Schluss nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech.

432F7036-48C4-4FD7-A385-5A6083E207CB

Deckt die Teiglinge mit einem Tuch ab und lasst sie noch einmal 30-40 Minuten gehen.

Brötchen

Heizt in dieser Zeit den Backofen vor auf 240 °C Ober/Unterhitze.

Schneidet die Teiglinge nun 1 cm tief längs ein und gebt das Blech in die Mitte des Backofens, spritzt gleich Wasser hinein und backt eure Brötchen nun fertig in ca. 20-22 Minuten.

Brötchen (2)Brötchen (4)Brötchen (5)

Nehmt sie heraus und lasst sie auf einem Gitter auskühlen.

Ich finde die Form wirklich perfekt für eine Grillwurst, wir haben damit ein kleines Adventstgrillen veranstaltet…

Brötchen (8)Brötchen (7)Brötchen (1)

Ich wünsche euch viel Spass beim Nachbacken, Eure Birgit.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: