Ein neues Urlaubsrezept geht heute für euch online, dieses Mal habe ich einmal gefüllte Kalmar-Tuben ausprobiert. War mein erstes Mal und es war einfach saulecker. Die Tomatensauce bekommt ihren einzigartigen Geschmack durch die mitgegarten Sardinen und Kapern, diese Art der Zubereitung der Sauce habe ich in meiner Kochschule des Vertrauens gelernt, das ist so sehr üblich in den südlichsten Gegenden von Italien und Sizilien. Im Urlaub habe ich frische Fische dafür genommen, hier zu Hause greife ich auf Sardinen aus der Dose oder die kleineren Sardellen im Glas zurück, das müsst ihr unbedingt mal ausprobieren, ihr werdet es nicht bereuen. Es schmeckt nicht fischig, die Sauce ist aber einzigartig.
Zutaten ( 2 Portionen ):
Füllung für die Kalmare:
1 El kleine Kapern
1 Ei
50 g grobe Semmelbrösel
1 El Olivenöl
1 El Wasser
10 g geriebener Parmesan
1 Knoblauchzehe, gehackt
2 Stiele Basilikum, mit Stiel und Blättern gehackt
2 Stiele Petersilie, mit Stiel und Blättern gehackt
Diese Zutaten verknetet ihr in einer Schüssel miteinander.
Das Füllen der Tuben:
200 g küchenfertige Kalmartuben mit Tentakel ( ca. 4 Stück)
Putzt , wenn nötig, die Tuben, die Tentakel schneidet ihr kleiner und hebt sie auf für die Sauce.
Die Tuben werden nun vorsichtig mit der Füllung gefüllt , drückt sie sanft hinein, aber nicht zu fest, da die Tuben sonst auseinander reissen könnten. Steckt die Öffnung zu mit Holzstäbchen oder näht sie zu mit einem festen Zwirn.
Zutaten Sauce:
60 g Sardinenfilets, gehäutet und klein geschnitten
150 g rote Zwiebel, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 El Olivenöl
1 El Kapern, gehackt
Tentakeln von den Kalmaren, klein geschnitten
200 g Kirschtomaten, gewürfelt
350 g Passata
Salz, Pfeffer
Ausserdem:
250 g frische Tagliatelle ( aus dem Kühlregal )
10 g frisch geriebener Parmesan
einige Basilikumblättchen
Für die Sauce gebt ihr in einen Topf das Öl, erhitzt es und schwitzt darin die Zwiebeln, den Knoblauch, die Sardinen und die Kapern an. Gebt nun die Tomatenwürfel und die Passata in den Topf und verrührt alles gut, Lasst das Ganze nun 10 Minuten köcheln. Schmeckt danach die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
Gebt anschliessend die gefüllten Kalmare und die Tentakeln in die Sauce, rührt sie vorsichtig ein und lasst sie ca. 30 Minuten in der Sauce garen, bis sie zart sind.
In dieser Zeit setzt ihr das Nudelwasser aus und kurz vor Ende der Garzeit kocht ihr die Nudeln aldente. Giesst sie ab und hebt ein wenig Kochwasser auf, falls ihr noch etwas für die Sauce benötigt.
Nehmt die Kalmare aus der Sauce und schneidet sie auf einem Brett in breite Ringe.
In die Sauce gebt ihr nun die frisch gekochte Pasta, den Parmesan und gezupfte Basilikumblättchen, rührt sie gut unter die Sauce und serviert alles auf tiefen Tellern. Obendrauf legt ihr die gefüllten Kalmarringe und lasst es euch schmecken.
Mögt ihr solch leckeres Meeresgetier ? Wir lieben es, aber auch das essen wir viel zu selten zu Hause, da muss man dann die frischen Zutaten im Süden schon nutzen. Denn frischer als dort geht es kaum.
Eure Birgit.
Auch wenn ihr es vielleicht nicht mehr lesen könnt 😉 Die Inspiration zu diesem leckeren Rezept habe ich aus Jamie Oliver “ Jamie kocht Italien “ vom DK-Verlag, Gefüllte, geschmorte Kalmare, Seite 250. Wie immer habe ich einiges am Rezept verändert, ich kann es nicht lassen, meine Handschrift darunter zu setzen. Aber nur so wird es einzigartig. Aus welchen Büchern lasst ihr euch denn inspirieren ?
Das sieht richtig lecker aus.
Danke für den Tipp.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank. Liebe Grüße Birgit
LikeLike