Eine Foccacia ist unglaublich vielseitig. Durch unterschiedliche Beläge schmeckt sie immer wieder anders. Da ich im Moment viele Tomaten habe, und die auch wirklich lecker schmecken, spielen sie auf dieser Foccacia die Hauptrolle. Ein paar bunte Tomaten hatte ich auch noch da, die sich optisch wunderbar auf diesem Brot machen.
Zutaten ( ca. 8 Stücke ):
Hefeteig:
375 g Weizenmehl 550
7 g Salz
7 g Zucker
15 g Olivenöl
10 g frische Hefe
225 g lauwarmes Wasser
Belag:
2 Knoblauchzehen, gerieben
2 El Olivenöl
Chiliflocken
125 g Mozzarella, zerzupft
ca. 450 g Tomaten, in Scheiben geschnitten
2 El frisch gehackten Rosmarin
Meersalz zum Bestreuen
Gebt die Zutaten für den Hefeteig in eine Rührschüssel und verknetet diese in ca. 7 Minuten zu einem glatten Teig. Nehmt ihn aus der Schüssel, ölt diese ein und gebt den teig zurück in die Schüssel, wendet ihn ein wenig in der Schüssel, so dass er rundherum ölig ist. Deckt sie nun ab und lasst den Teig 60 Minuten gehen.
Ölt eine grosse Auflaufform ( oder ein Backblech ) ein.
Vermischt das Ölivenöl mit dem Knoblauch und ein paar Chiliflocken.
Gebt nun den Teig in die geölte Form und gebt auf die Oberfläche das Knoblauchöl. Drückt den Teig nun mit den Händen in die Breite, verteilt dabei das Öl auf der Oberfläche. Verteilt nun den gehackten Rosmarin auf dem Teig.
Verteilt den zerzupften Mozzarella, gebt die Tomatenscheiben obendrauf und bestreut das Ganze mit Meersalz. Deckt die Form ab und lasst euren Teig nun ca. 25 Minuten gehen.
In dieser Zeit heizt ihr den Backofen vor auf 220 °C Ober/Unterhitze.
Gebt nun die Form in die Mitte des Backofens und backt eure Foccacia in ca. 30 Minuten fertig. Nehmt sie heraus und geniesst sie frisch oder lauwarm abgekühlt. Sie schmeckt pur ohne alles, als Beilage oder zu einem Aperitiv.
Auf jeden Fall kann ich euch nur empfehlen, sie mal nachzubacken, solange es so gut schmeckende Tomaten gibt.
Ich bin gespannt auf euer Feedback, eure Birgit.