Rhabarber-Pudding-Kuchen

Ganz einfach und lecker ist dieser Rhabarber-Puddimg-Kuchen. Ich mag es, wenn der Kuchen eine Puddingschicht hat, das ist dann immer sehr erfrischend und der Kuchen ist nicht ganz so mächtig. Zumindest kommt mir das so vor. Gerne kann man hier auch das fertige Puddingpulver weglassen und durch Speisestärke und echter Vanille ersetzen. ich allerdings hatte noch Puddingpulver da, welches verbraucht werden musste, denn den Pudding so als Nachtisch gekocht, mag ich zB. gar nicht. Nun gibt’s noch Rhabarber, durch das feucht-warme Wetter wächst mein Rhabarber sehr gut und schiebt immer wieder leckere Stangen hervor. Ihr könnt auch gerne Erdbeeren oder Himbeeren als Topping nehmen, ganz nach eurem Geschmack. Backt den Kuchen auf jeden Fall einen Tag vorher, denn er muss im Kühlschrank fest werden und er schmeckt dann einfach kalt am Besten.

Rhabarber-Pudding-Kuchen (10)

Zutaten ( 20-er Backform ):

Mürbeteig:

150 g Weizenmehl 405

40 g Zucker

100 g kalte Butter in Stückchen

2 El   kaltes Wasser

Aus diesen Zutaten stellt ihr einen Mürbeteig her, den ihr , in Frischhaltefolie gewickelt, 30 Minuten in den Kühlschrank legt.

Rhabarber-Pudding-Kuchen1

Puddingcreme:

700 g Milch

2 Pk Vanillepuddingpulver

20 g  Zucker, gerne auch Vanillezucker ( wenn ihr es gerne süss mögt, erhöht ihr den Zucker )

100 g  Schmand

Verrührt 100 g Milch mit dem Puddingpulver und dem Zucker in einer extra Schüssel.

Gebt die restliche Milch in einen Topf und lasst sie aufkochen. Gebt nun das angerührte Pulver hinein und lasst unter Rühren euren Pudding einmal aufkochen, nehmt den Topf vom Herd und rührt den Schmand in den Pudding.

Ausserdem:

350 g geputzten Rhabarber, in Stückchen geschnitten

2 El  brauner Zucker

Puderzucker zum Bestäuben

Heizt den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.

Fettet eine 20-er Form ein.

Gebt nun den Boden in die Form und drückt ihn breit und formt dabei einen Rand mit aus.

Rhabarber-Pudding-Kuchen2

Darauf verteilt ihr nun die Puddingcreme. Bedeckt diese nun mit dem Rhabarber, darauf verteilt ihr den braunen Zucker.

Schiebt die Form nun in die Mitte des Backofens und backt euren Kuchen fertig in ca. 60-70 Minuten. Das war bei mir relativ lange, der Pudding ist am Ende immer noch sehr wabbelig, das gibt sich aber beim Abkühlen, er wird fest. Am Besten schaut ihr vorher schon einmal nach, der Kuchen sollte nicht Zuviel Farbe bekommen.

Rhabarber-Pudding-Kuchen3

Lasst ihn nun ca. 60 Minuten im ausgeschalteten Backofen stehen, die Tür einen Spalt geöffnet. Nehmt ihn raus, lasst ihn auskühlen und stellt ihn anschliessend über Nacht in den Kühlschrank.

Rhabarber-Pudding-Kuchen (15)Rhabarber-Pudding-Kuchen (12)Rhabarber-Pudding-Kuchen (11)Rhabarber-Pudding-Kuchen

Ich finde sowieso, dass Kuchen mit Pudding immer kühlschrankkalt gegessen werden sollte, das schmeckt am Besten und erfrischt bei sommerlichen Temperaturen.

Wie gefällt euch dieses einfache Rezept ? Mögt ihr auch Pudding im Kuchen ? Eure Birgit.

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: