Schon lange habe ich meine Fritteuse nicht mehr benutzt, das Fett musste ausgetauscht werden, denn wenn es zu oft benutzt ist oder auch zu lange schon liegt, schmeckt das ganze Ftittiergut nicht. Nun wollte ich mal wieder meine Quarkkrapfen machen, eigentlich meistens an Fasnet, aber dieses Mal auch einfach so…eigentlich kann man die ja immer essen, am Besten gleich frisch und warm.
Mit diesem doch „winterlichen „Rezept möchte ich am winterlichen Blogevent von Jessis Schlemmerkitchen teilnehmen, welches sie zu ihrem 3. Bloggeburtstag ausrichtet. Liebe Jessi, alles Liebe zum 3. Bloggeburtstag und viele weitere leckere Jahre, die du uns bescherst.
Zutaten ( ca. 40 Stück):
500 g Magerquark
3 Eier
60 g Zucker
350 g Weizenmehl 405
2 Tl Natron
Ausserdem:
Zucker und Zimt gemischt zum Wälzen
Heizt euer Fett vor auf ca. 170 °C, um zu sehen, ob das Fett heiss genug ist, haltet einen Holzstiel hinein, wenn sich Bläschen am Stiel bilden, könnt ihr beginnen.
Verrührt alles gut miteinander.
Nehmt einen Teelöffel und füllt ihn mit eurem Teig, mit einem 2. Tl streicht ihr nun den Teig in das heisse Fett. Backt die Bällchen von beiden Seiten goldbraun aus. Nehmt sie dann aus dem Fett und lasst sie kurz auf einem Küchentuch abtropfen, bevor ihr sie in der Zimt-Zuckermischung wendet.
So schnell, wie sie gebacken sind, sind sie auch schon aufgegessen. Und falls doch einmal etwas übrig bleibt, gebt sie einfach für ein paar Minuten in den heissen Backofen und schon schmecken sie wieder wie frisch.
Ich wünsche euch viel Spass beim Nachbacken, eure Birgit.
ah sowas Feines, ich glaub die muß ich umgehend nachmachen.
LikeGefällt 1 Person
Ganz frisch aus der Fritteuse kann man gar nicht aufhören , zu essen 😁😁😁 Liebe Grüsse Birgit
LikeGefällt 1 Person
Sehen wirklich gut aus . Aber ohne Zitronenschale ? Und muss es Natron sein oder geht auch Backpulver ? Grüsse !
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, natürlich kannst du sie auch mit Zitronenschale aromatisieren 😁 bei diesem Rezept ist Natron das Triebmittel, mit Backpulver habe ich es noch nicht ausprobiert, kann dazu leider nichts sagen. Aber das Haushaltsnatron ist ja in gut sortierten Märkte zu bekommen . Liebe Grüsse Birgit
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Winterliches Blogevent - Die Gewinner - Jessis Schlemmerkitchen.de