Sesam-Joghurt-Brötchen…die Schnellen

Immer wieder sonntags…gibt es frisch gebackene Brötchen zum Frühstück. Heute habe ich wieder ein schnelles, einfaches Rezept für euch, die man ohne Probleme sonntags auf den Tisch bringen kann, ohne mitten in der Nacht aufstehen zu müssen.

Brötchen (10)

Zutaten ( 8 Brötchen ):

215 g lauwarmes Wasser

21 g  frische Hefe

5 g  Zucker

5 g  Backmalz

12 g  weiche Butter

150 g Joghurt Natur, 3,5 %

10 g  Salz

450 g Weizenmehl 550

50 g Roggenmehl 1370

Topping:

Sesam

Gebt Wasser, Zucker und Hefe in die Rührschüssel und verrührt alles. gebt nun alle restlichen Zutaten dazu und verknetet diese zu einem glatten Teig, der sich vom Schüsselrand löst. Deckt die Schüssel ab und lasst den Teig ca. 45-60 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen.

Gebt den Teig nun auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und knetet ihn noch einmal durch, bevor ihr ihn in 8 gleich grosse Teile teilt. Diese schleift ihr rund.
Stellt euch nun eine Schale mit Wasser und eine Schale mit Sesam bereit.

Brötchen1

Taucht die Oberhälfte des Teiglings in das Wasser und gebt dann die feuchte Seite in den Sesam, legt nun die Teiglinge mit der Sesamhälfte nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Deckt anschliessend die Teiglinge ab und lasst diese noch einmal 30 Minuten gehen.

Heizt in dieser Zeit den Backofen vor auf 230 °C Ober/Unterhitze.

Schneidet die Teiglinge tief ein und besprüht sie mit Wasser.

Brötchen2

Gebt das Blech in die Mitte des Backofens und backt die Brötchen in ca. 18-20 Minuten goldbraun.  Nehmt sie aus dem Backofen und lasst sie kurz auskühlen, bevor ihr sie geniesst. Die Brötchen sind wunderbar weich und fluffig und der Sesam macht sie Besonders.

Brötchen (12)Brötchen (14)Brötchen (17)

Gefällt euch dieses Rezept? Ich freue mich über euer Feedback, eure Birgit.

 

 

 

 

6 Kommentare

  1. andreashfotografie sagt:

    Die sehen wirklich sehr schmackhaft aus und obwohl ich kein Freund von Sesam bin-seitdem es deine Bürlis hier regelmäßig gibt,wäre mal Zeit zu wechseln,zumal ich eine ganze Packung Sesam von deinem Burger-Rezept über habe.Habt einen schönen 1.Advent und liebe Grüße,Andy!

    Gefällt 1 Person

    • Dankeschön, lieber Andy 😙😀 du kannst ja auch was anderes drauf streuen. Mohn oder Sonnenblumenkerne oder….was du magst 😆 da hast du Recht, ein bisschen Abwechslung tut gut 👍 habt ihr auch einen schönen Adventssonntag. Oder was noch davon übrig ist. Liebe Grüsse Birgit

      Gefällt 1 Person

  2. Siglinde Niedermann sagt:

    Es waren bis jetzt die besten Brötchen die ich gebacken habe. Danke fürs Rezept. Nur leider heute gebacken und bis auf 1 schon gegessen. Backe sie morgen wieder.

    Gefällt 1 Person

  3. Dietrich sagt:

    Normalerweise backe ich Schrippen oder Rundstücke. Nun habe ich diese Brötchen mal probiert nur um mal etwas anderes zum Frühstück auf dem Tisch zu haben. Sind sehr gut gelungen, und werden auf dem Repertoire bleiben. Danke für ein gutes und unkompliziertes Rezept. Gruß aus dem kalten Kanada!

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Dietrich, vielen lieben Dank für dein tolles Feedback, ich freue mich sehr, dass dir mein Rezept gefällt. Manchmal braucht es eben auch ein wenig Abwechslung auf dem Teller. Liebe Grüsse zurück aus dem ebenfalls kalten Deutschland, Birgit.

      Like

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: