Muffins sind ja nicht ganz so meine Lieblinge, aber meine Tochter brauchte für ihren Geburtstag kleine Küchlein zum Mitnehmen und dafür sind sie wiederrum bestens geeignet. Also habe ich ihr ein paar Schokoladenmuffins gebacken, sehr schokoladig, weniger süss. Also wer es gerne süss mag, nimmt einfach mehr Zucker. Bei meinen Muffins überwiegt der zartbittere Schokogeschmack.
Zutaten ( 12 Muffins):
100 g Butter
40 g Zartbitterschokolade
…zusammen in einem Topf langsam schmelzen lassen, beiseite stellen
210 g Weizenmehl 405
6 g Backpulver
50 g Speisestärke
30 g Kakao
…mischen, sieben und beiseite stellen.
1 Ei
1 Eiweiss
50 g Zucker
70 g Joghurt ( 10 %-igen)
1 Prise Salz
200 g Milch
60 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
Ihr gebt Das Ei, Eiweiss, Zucker, Salz und den Joghurt in eine Rührschüssel und verrührt alles gut miteinander.
Gebt nun die Milch dazu. Anschliessend lasst ihr langsam die Butter-Schokoladenmischung in die Schüssel laufen und verrührt alles miteinander, gebt am Schluss die gehackte Schokolade dazu.
Nun gebt ihr die gesiebte Mehlmischung auf die Oberfläche und hebt diese nur noch mit einem Holzlöffel unter.
Heizt bitte den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.
Legt eine Muffinsform mit Papiermanschetten aus und füllt den Teig nun in die 12 Formen.
Gebt nun euer Blech in die Mitte des Backofens und backt dort eure Muffins fertig in ca. 20 Minuten. Macht am besten die Stäbchenprobe, ob eure Muffins durchgebacken sind.
Nehmt nun das Blech aus dem Ofen und die Förmchen aus den Mulden und lasst eure Muffins auf einem Kuchengitter komplett auskühlen. Ihr könnt sie anschliessend mit einer Schokoglasur verzieren. Ich habe sie einfach pur gelassen, aber auch mit Puderzucker bestäubt sind sie sehr hübsch.
Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept, eure Birgit.