Heute gibts mal wieder was ganz einfaches, schnelles, leckeres…auf Wunsch meiner Tochter. Eigentlich mag sie keine gefüllten Paprika, bis ich mal diese Spitzpaprika machte. Sie schmeckten ihr, das liegt daran, dass die Spitzpaprika nicht ganz so nach gegarter Paprika schmeckt, wie zB. eine normale Paprika. Bilde ich mir ein, aber es wird wohl so sein, denn sonst würde sie es ja nicht essen 😉
Zutaten ( für 2 Personen als Hauptgericht ):
Füllung :
150 g Reis
300 g Wasser
Salz
250 g Hackfleisch, gemischt
1 El Paprika, süss
1 Tl Paprika, scharf
1/2 Tl Curry
1/2 Tl Kreuzkümmel
1 El Tomatenmark
10 schwarze Oliven, entkernt und gehackt
30 g Semmelbrösel
Salz, Pfeffer
Paprika:
400 g grüne Spitzpaprika ( ca. 6 Stück )
3-4 El Olivenöl
75 ml Wasser
Zuerst kocht ihr den Reis nach Packungsanleitung, bis er gar ist. Den fertigen Reis gebt ihr nun zum Hackfleisch, gebt alle anderen Zutaten dazu und vermischt alles gründlich, schmeckt alles gut ab.
Die Paprika halbiert ihr nun der Länge nach und entfernt das Kerngehäuse und wascht diese gründlich aus. Dann füllt ihr eure Reis-Hackfleischmasse in die Paprikahälften und drückt sie gut an. Nun erhitzt ihr das Öl in einer grossen Pfanne, ich hatte eine 28-er. Da passen die Paprikahälften gerade so rein.
Gebt nun die Paprika mit der Hautseite nach unten in das heisse Öl und brutzelt sie gut an, dann legt ihr den Deckel auf die Pfanne und schmort so alles ca. 40 Minuten, bei mittlerer Hitze. Nach 15 Minuten giesst ihr noch ca. 75 ml Wasser dazu. Ihr müsst ab und zu mal schauen, ob noch ein wenig Flüssigkeit in der Pfanne ist, sonst gebt einfach einen kleinen Schuss Wasser hinzu.
Das war es auch schon, wer mag, isst noch einen Joghurtdip dazu. Wir aben es ohne gegessen.
Viel Spass beim Nachkochen, eure Birgit.