Heute verrate ich euch mein liebstes Somerrezept zur Beerenzeit. Diesen Kuchen muss ich immer wieder backen und man kann ihn geschmacklich so toll variieren mit den verschiedensten Beeren. Weiterlesen
Quarkstreuselkuchen mit Beeren und Aprikosen

Heute verrate ich euch mein liebstes Somerrezept zur Beerenzeit. Diesen Kuchen muss ich immer wieder backen und man kann ihn geschmacklich so toll variieren mit den verschiedensten Beeren. Weiterlesen
Brotzeit ! Wieder mal ein Brot, dieses mal mit Sesam, klein ist es, natürlich wieder im Topf gebacken und schmecken tut es auch noch. Brot backen macht mir wirklich viel Spass, alleine schon der Duft, wenn das Brot fast fertig ist, der aus dem Backofen durch das ganze Haus strömt, …ich glaube, ich brauch dazu nicht mehr sagen 🙂 Weiterlesen
Ich liebe Aprikosen, deshalb gibt es heute einen Aprikosenkuchen. In dieser Art habe ich ihn noch nie gebacken, ist also für mich Premiere. Ich habe mir einen Zwillingsteig ausgesucht…einen Hefeteig und einen Mürbeteig, die miteinander verknetet werden und jeweils ihr Eigenschaften an den Kuchen weitergeben. Weiterlesen
Es war endlich wieder soweit. Zorra von 1x umrühren bitte und Sandra von From-Snuggs-Kitchen haben wieder aufgerufen, mit ihnen synchron zu backen. Auf verschiedenen Plattformen wie Instagram #Synchronbacken und Facebook zeigen die fleissigen Bäcker / Innen ihr Vorgehensweisen, einzelne Schritte und vor allem leckeren Ergebnisse ihrer kreativen Werke. Weiterlesen
Durch Zufall bin auch auf den Blog von Emilie gestossen…Emilies Treats, die in einer Kichererbsen-Woche unter anderem dieses Rezept für Cracker aus Kichererbsenmehl vorgestellt hat. Da ich ja Kichererbsen in jeglicher Form liebe, war für mich klar, dass ich diese sofort nachmachen muss, natürlich mit Hummus als Dip und einer Guacamole, die ich hier auch für euch zubereite. Weiterlesen
Neulich entdeckte ich etwas, an dem ich nicht vorbei kam, natürlich ein unwiderstehliches Rezept, welches ich unbedingt nachbacken musste. Denn es vereinte alles, was ich besonders liebe. Weiterlesen
Ich bin momentan am Suchen nach einem leckeren Rezept für ein glutenfreies Brot, welches nicht schon am 2. Tag sehr trocken ist. Davon habe ich nun ein bisschen Buchweizenmehl übrig behalten und wollte es auch gleich mit verbrauchen. Denn angefangene Mehle habe ich im Keller wirklich schon genug 😉 Weiterlesen
Vor einiger Zeit schrieb mich Lukas von Hafer-die Alleskörner an, ob ich nicht Lust hätte, meinen Lesern die Vorteile des Hafers näher zu bringen, ein wenig zu erläutern und auch Rezeptvorschläge zu machen. Das ist eine Initiative der deutschen Hafermühlen im VDGS e.V. / Verband der deutschen Getreideverarbeiter und Stärkehersteller e.V.. Denn Hafer ist sehr vielseitig. Weiterlesen
Hallo ihr Lieben,
ich werde mal eine neue Rubrik einführen, in der es um Gerichte für 1 Person geht. Ich bin ja mittags oft alleine und mittlerweile koche ich auch für mich selbst. Am Anfang war das gar nicht so einfach, nur für 1 Person zu kochen, Weiterlesen
Glutenfreies Brot, ein Thema, welches immer aktueller wird. Fast jeder von uns kennt jemanden, der auf Gluten verzichten muss, da er eine Allergie dagegen hat, eine Unverträglichkeit oder auch eine Intoleranz. Weiterlesen
casa, cucina, creatività
"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe
Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.
Herzensangelegenheiten
KOCHEN, BACKEN, GARNIEREN…. TÄGLICH STÖSST MAN AUF NEUE IDEEN (DIE AUCH SCHNELL IM CHAOS ENDEN KÖNNEN). HIER MEINE PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGEN UND TIPPS :-) COOKING, BAKING, GARNISHING …. EVERY DAY YOU COME ACROSS NEW IDEAS (WHICH CAN EASILY END IN CHAOS). HERE ARE MY PERSONAL RECOMMENDATIONS AND TIPS :-)
Neueste Kommentare