Heute geht mein 100. Beitrag online auf meinem Blog, wow, in 5 Monaten hat sich schon so einiges angesammelt an Rezepten auf meinem kleinen Blog. Alles leckere Sachen, die erprobt sind und die wir wirklich sehr mögen, denn andere Sachen kommen mir nicht hier her. Dieser Blog dient somit auch als kleiner, familiärer Rezeptfundus, wenn meine Kinder dann aus dem Haus sind. Im Herbst ist es soweit, da geht Kind Nr. 1 seine eigenen Wege.
Auf diesen 100. Beitrag möchte ich mit euch anstossen und schmeisse eine Runde….Erdbeer-Vanille-Limes, also nehmt euch ein virtuelles Gläschen und feiert mit mir 🙂
Ausserdem dreht sich diese Woche bei mir alles rund um die Erdbeere.
Noch gibt es ja Erdbeeren, auch wenn es ein wenig an der Sonne fehlt im Moment, schmecken sie trotzdem und sie schreien regelrecht danach, verarbeitet zu werden. Heute gibt es einen leckeren Erdbeer-Vanille-Limes,die süsse Erdbeere vereint mit Zitronen-und Limettensaft, braunem Zucker und einer Vanilleschote. Was natürlich nicht fehlen darf, ist der Wodka, nur so wird es zum leckeren Limes. Mein Vorrat reicht nun über die Erdbeersaison hinaus, denn dieser Limes ist so lecker, man muss aufpassen, nicht zuviel davon zu trinken 😉
Zutaten:
220 g brauner Zucker
200 g Wasser
100 g Zitronensaft
100 g Limettensaft
1/2 Vanilleschote, das Mark ausgekratzt
600 g Erdbeeren, geputzt und grob zerkleinert
500 g Wodka
Die Zubereitung ist ganz einfach. Ihr gebt den Zucker, das Wasser , den Zitronen-u. Limettensaft, das Mark der Vanilleschote und die ausgekratzte Vanilleschote in einen Topf, lasst das Ganze einmal kurz aufkochen. Gebt dann die Erdbeeren hinzu und lasst diese ca. 8-10 Minuten köcheln, bis sie schön weich sind.Entfernt nun die Vanilleschote. Nehmt den Topf vom Herd und püriert eure süssen Erdbeeren. Ich habe sie in einen Mixer gegeben. Dann kommt noch der Wodka dazu, rührt alles noch einmal kräftig durch und füllt euren Limes ab in heiss ausgespülte Flaschen. Verschliesst diese und lasst sie abkühlen.
Eisgekühlt schmeckt der Limes einfach köstlich, bei mir steht er immer im Kühlschrank und ist so immer perfekt temperiert. Ich wünsche euch viel Spass beim Ausprobieren, eure Birgit.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Birgit! Danke für die tollen Rezepte! Sie sind immer perfekt und ausgezeichnet. 👍👍👍Liebe Grüße, Hang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Hang. Es macht mir viel Spass, zu backen, zu kochen, zu essen und dann die Rezepte mit euch zu teilen 😚 Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmmmm,
ich l i e b e Erdbeer-Limes!!! wenn er nur nicht so „gefährlich“ wäre … lach … tolles Rezept für deinen 100. Beitrag!
Liebe Grüsse Britta
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Britta 😚das war wirklich Zufall mit dem Limes und dem 100. Und ich finde auch , man muss sehr aufpassen , denn der ist so süffig 😆Liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Erdbeer-Mascarpone-Traum…ein Dessert im Ombre-Look | Backen mit Leidenschaft