Erdbeer-Mai-Bowle…Frühling schmeckt nach Waldmeister

Auch wenn ich sie Erdbeer-Mai-Bowle genannt habe ( das liegt wohl an dem Waldmeister, der ja typisch ist für den Mai ), darf man sie auch im Juni trinken, sofern es noch Waldmeister gibt und er noch nicht blüht.Ich habe mir vor kurzem ein kleines Töpfchen Waldmeister gekauft, denn ich wollte unbedingt mal eine Bowle mit Waldmeister ansetzen. Im Wald habe ich noch nie nach Waldmeister gesucht und ebenso habe ich auch noch nie eine Bowle damit probiert. Aber nun ist es soweit. In eine Bowle gehören für mich im Frühling immer Erdbeeren, ohne geht gar nicht 😉 Also habe ich ein bisschen variiert. Das Töpfchen mit dem Waldmeister habe ich in einen grossen, breiten Topf gesetzt und hoffe, dass es sich dort schön ausbreitet und ich nächstes Jahr ordentlich ernten kann.

Zutaten ( für ca. 6 Gläschen ):

Am Abend vorher:

2  Blätter von der schwarzen Johannisbeere

3  Blätter Minze

10 Stiele Waldmeister

Ihr bindet euch daraus ein kleines Sträusschen und lasst es über Nacht antrocknen, denn dann entfalten sich die Aromen vom Waldmeister erst so richtig.

Erdbeer-Mai-Bowle1

Am Tag eurer Bowle:

400 g Erdbeeren

2      Zirtonenscheiben

1  El  Vanillezucker

375 ml  trockenen Weisswein, ich hatte einen Riesling

375 ml  Sekt, ich hatte einen halbtrockenen, denn ich finde, Bowle darf durchaus ein wenig süss sein

Ihr wascht die Erdbeeren, putzt sie und schneidet sie in kleine Stückchen, wie ihr sie in eurer Bowle mögt. Dazu gebt ihr nun den Vanillezucker und hängt das Sträusschen mit euren angetrockneten Blättern in das Gefäss mit den Erdbeeren. Dazu giesst ihr nun euren Weisswein, gebt einen Deckel drauf und lasst das Ganze ca. 3-4 Stunden ziehen.

Erdbeer-Mai-Bowle

Dann entfernt ihr das Blättersträusschen. Stellt nun euren Ansatz in den Kühlschrank. Kurz vor dem Verzehr giesst ihr die Bowle noch auf mit eurem kalten Sekt und geniesst sie mit euren Liebsten.

Erdbeer-Mai-Bowle (9)Erdbeer-Mai-Bowle (8)Erdbeer-Mai-Bowle (7)

Uns hat sie sehr gut geschmeckt, besonders mit den Erdbeeren darin und der Waldmeister war nicht zu dominat, sehr , sehr lecker kann ich euch sagen. Ich hoffe ja, dass die Sonne nun irgendwann mal den Durchbruch schafft und wir so leckere Sachen dann auch im Freien geniessen können.

Ich hoffe, euch gefällt diese leckere Bowle, eure Birgit.

 

2 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: