Weizen-Dinkel-Brötchen ( Übernachtgare )

Wir haben unsere Lieblingsbrötchen, wie ich euch ja schon mal erzählt habe. Die mache ich wirklich jeden Sonntag, die werden einfach immer toll und wir lieben sie. Aber ich brauche manchmal auch ein bisschen die Herausforderung, etwas anderes zu backen. Dann weiss ich nie so genau, ob es was wird und die Freude ist umso grösser, wenn das Ergebnis für mich und meine Familie zufriedenstellend ist. Also habe ich mal einfache Brötchen gemacht, die ich dann in verschiedene Saaten getaucht habe. Seht selbst.

Weizen-Dinkelbrötchen (22)

Zutaten ( 10 Brötchen ) am Abend vorher:

300 Weizenmehl 550

200 g Dinkelmehl 630

12  g  Salz

10 g  Honig

85 g  Lievito Madre

20 g  weiche Butter

1      Eigelb

10 g  frische Hefe

290 g  kaltes Wasser

Am nächsten Morgen:

Sesam, Mohn, Sonnenblumenkerne

Ihr gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und knetet den Teig solange, bis er sich vom Schüsselboden löst, bei mir waren das mit der Küchenmaschine ca. 7 Minuten. Nun gebt ihr euren Teig in eine Schüssel mit Deckel und stellt sie bis zum nächsten Morgen in den Kühlschrank ( ca. 12-16 Stunden ).

Weizen-Dinkelbrötchen

Morgens nehmt ihr eure Schüssel aus dem Kühlschrank und gebt den Teig auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsplatte, teilt den Teig in 10 Teile, schleift diese rund und formt sie dann ein wenig länglich aus.

Weizen-Dinkelbrötchen1

Nehmt einen sauberen Lappen und befeuchtet ihn ein wenig mit Wasser. Stellt euch Schüsseln bereit, in die ihr eure Saaten gebt. Nun drückt ihr jeden Teigling mit einer Seite auf den feuchten Lappen und danach gleich in die gewünschten Saaten. Legt eure Teiglinge dann auf ein mit Mehl bestreutes Küchentuch , deckt sie ab und lasst sie dort ca. 15 Minuten gehen. Danach schneidet ihr eure Teiglinge 1x längs ein, ziemlich tief, drückt den Einschnitt zusammen und dreht nun eure Teiglinge um ( mit dem Schnitt nach unten) und lasst sie abgedeckt noch einmal ca. 35 Minuten gehen.

Weizen-Dinkelbrötchen3

In der Zwischenzeit heizt ihr euren Backofen auf 250 °C Ober/Unterhitze vor.

Legt nun eure Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Blech mit dem Einschnitt nach oben. Schiebt euer Blech in die Mitte eures Backofens und besprüht eure Teiglinge noch mit Wasser. Backt sie fertig in ca. 20 Minuten.

Weizen-Dinkelbrötchen4

Weizen-Dinkelbrötchen5Weizen-Dinkelbrötchen (18)Weizen-Dinkelbrötchen (24)

Ich hoffe, ihr mögt auch so gerne frisch gebackene Brötchen, vielleicht probiert ihr sie mal aus, eure Birgit.

 

8 Kommentare

  1. backenundkochenmitcarla sagt:

    Das sieht wirklich köstlich aus!
    Das werde ich bestimmt bald testen :)!
    Ich würde mich riesig freuen, wenn du bei mir vorbei schaust :)!
    Liebe Grüße Carla!

    Like

  2. Pingback: Dinkel-Baguettebrötchen…Übernachtgare | Backen mit Leidenschaft

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: