Heute hatte ich viel Zeit, unser Internet ging seit gestern abend nicht mehr. Also was fang ich an mit meiner „freien“Zeit. Da bleibt bei mir ja meist nur eine Antwort übrig. Ich gehe in die Küche und backe, auch heute sollte es wieder ein Brot werden.
Ich schaute, was alles an Mehlen da war und sonst noch so Sachen, die „weg“müssen oder übrig waren, wie ein Rest des Bieres vom gestrigen Brot. Also machte ich mich ans Werk und lies mich überraschen, was am Ende herauskam.
Zutaten:
250 g Weizenmehl 1050
100 g Weizenmehl 550
50 g Weizenvollkornmehl
10 g Honig
10 g Salz
50 g Lievito Madre aus dem Kühlschrank ( kann man auch weglassen )
12 g Hefe
50 g Joghurt ( ich hatte 10%-igen )
130 g Bier ( Rest vom vorigen Brot )
50 g Wasser
30 g Walnüsse, ganz oder gehackt
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine auf niedrigster Stufe 3 Minuten kneten. Bei Bedarf, wenn der Teig noch zu fest ist, noch ein wenig Wasser zugeben. Dann nochmal 3 Minuten auf 1. Stufe kneten lassen. Anschliessend im Kessel 1/2 Stunde abgedeckt ruhen lassen.
Dann auf einem Brett kurz durchkneten, in zwei Teile teilen und jeden zu einer kleinen Kugel ausformen, beide Teigkugeln aneinander in ein bemehltes Gärkörbchen legen ( mit dem Schluss nach unten )und abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Bei mir waren es 2 1/2 Stunden, da es in meiner Küche nicht zu warm ist. Am besten testet ihr schon mal nach 1 Stunde, ob der Teig schon reif ist, wenn er noch gut zurückfedert, dann braucht er noch ein Weilchen Ruhe.
In der Zwischenzeit heizt ihr schon den Ofen vor auf 250 °C Ober/Unterhitze und bereitet ein Blech vor mit Backpapier.
Dann stürzt ihr die Teiglinge vorsichtig auf das Blech und schiebt es in den vorgeheizten Backofen und schwadet gleich mit einer Blumenspritze in den Ofen. Das bleibt dann so für 10 Minuten, in denen ihr noch 1-2 x mit der Wasserspritze in den Ofen sprüht.
Dann öffnet ihr kurz den Backofen, lasst den Dampf ab, und stellt die Temperatur auf 210 °C. Nun backt ihr das Brot noch für ca. 20 Minuten fertig.
Viel Spass, eure Birgit😙