Ein tolles Rezept aus dem aktuellen Buch “ 7 Mal Anders“ von Jamie Oliver habe ich noch für euch. Es ist rein vegetarisch und echt lecker, auch hier hat wieder alles super gepasst von den Mengen und es werden auch 6 Leute davon satt. Wer Pilze mag, sollte das vielleicht mal ausprobieren.
Zutaten ( 6 Portionen, Auflaufform ca.25 x 30 cm ):
Füllung:
80 g Zwiebeln, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 El Olivenöl
450 g Lauch, geputzt und in grobe Stücke geschnitten, anschliessend im Zerkleinerer in Intervallen zerkleinert
700 g braune Champignons , geputzt und ebenfalls im Zerkleinerer zerkleinert
Salz, Pfeffer
Bechamelsauce:
3 El Olivenöl
75 g Weizenmehl 405
1 l. Milch
120 g Bergkäse ( original Cheddar), gerieben
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Ausserdem:
250 g Cannelloni
2 El Olivenöl zum Beträufeln
2 Champignons zum Belegen, in Scheiben
Heizt den Backofen vor auf 180 °C Umluft.
Für die Füllung gebt 2 El Olivenöl in einen grösseren Topf und schwitzt darin die Zwiebeln und den Knoblauch an.
Gebt anschliessend den zerkleinerten Lauch und die zerkleinerten Champignons dazu und gart alles 15 Minuten auf mittlerer Hitze. Rührt das Ganze ab und zu mal um. Schmeckt nun alles mit Salz und Pfeffer schön würzig ab. Stellt die Masse beiseite, damit sie ein wenig abkühlt.
Erhitzt für die Bechamelsauce nun das Olivenöl, gebt das Weizenmehl hinzu und verrührt es, lasst es kurz mit erhitzen, bevor ihr das Ganze nach und nach mit der Milch ablöscht und durch kräftiges Rühren die Mehlklümpchen auflöst. Lasst das Ganze nun ca. 7 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht andickt. Gebt nun den geriebenen Käse hinzu. Schmeckt die Sauce nun würzig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.
Gebt in eure Auflaufform nun 1/3 der Bechamelsauce.
Füllt nun die Cannelloni, indem ihr sie immer wieder in die Füllung stellt und so die Masse in die Nudelrolle stopft ( immer mal wieder mit einem Löffel nachsuchen).
Legt die gefüllten Cannelloni auf die Sauce in die Form. Verfahrt nun solange, bis ihr alle Cannelloni gefüllt habt. Begiesst das Ganze nun mit der restlichen Sauce und legt darauf die Champignonscheiben. Beträufelt das Ganze mit dem Olivenöl.
Stellt nun eure Form in das untere Drittel des Backofens und backt eure Pilz-Cannelloni fertig in ca. 45 Minuten.
Nehmt die Form aus dem Ofen und lasst eure Nudelrollen nun einen Moment ruhen, bevor ihr sie auf die Teller verteilt und geniesst.
Wir sind nur zu zweit, somit haben wir noch 2 x zu Essen übrig. Aufgewärmt schmecken sie nochmal so gut, ist ja sehr oft bei solchen Gerichten.
Ich wünsche eich viel Spass beim Nachkommen, Eure Birgit.
Nachgekocht aus “ 7 Mal anders“ von Jamie Oliver aus dem DK-Verlag München, Seite 260
Sehr sehr lecker !!!! Ist zwar etwas Arbeit, aber es lohnt sich wirklich !!!! Das Rezept werde ich nächstes Mal als Lasaagne testen, müsste ja auch gehen und iat nicht so fummelig wie mit Canelloni 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da hast du Recht, es lohnt sich auf jeden Fall. Die Idee, es als Lasagne zu machen, ist ja super…das werde ich dann auch tun, ich mag dieses Gefummel mit den Cannelloni nämlich auch nicht wirklich. Liebe Grüße Birgit
LikeLike
Hallo Birgit,
heute Mittag gab es diese mega leckeren Cannellonis. Ich fand es total einfach vorzubereiten und mit einem kleinen Zuckerlöffelchen waren die Rollen auch sehr schnell befüllt. Werde ich auf alle Fälle wieder kochen. Herzlichen Dank für deine Rezepteinstellung.
Herzliche Grüße
Kerstin
LikeGefällt 1 Person
Liebe Kerstin, vielen Dank für dein liebes Feedback, das freut mich sehr und der Tipp mit dem Zuckerlöffel ist super. Liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Hallo Birgit, ich habe heute das Rezept ausprobiert. Es ist super lecker! Ich war überrascht, dass der Pilzgeschmack dabei so gut hervor kommt. Ich habe auch noch einen Tipp für alle, die es nervig finden, die vorgefertigten Cannelloni Röllchen zu füllen. Ich nehme dafür immer den fertigen Nudelteig aus dem Kühlregal, schneide ihn in Quadrate, befülle diese und rolle sie zu Röllchen. Der Teig ist sehr ergiebig und es geht so super schnell.
Liebe Grüße, Laura
LikeGefällt 1 Person
Hallo Laura, das ist ja toll. Ich danke dir. Oh ja, die Pilze geben hier so richtig Geschmack. Dein Tipp ist super, das Füllen ist nämlich echt anstrengend. Vielen Dank. Liebe Grüße Birgit
LikeLike