Lange habe ich nicht mehr gebacken, der Urlaub ist nun auch schon wieder vorbei, die Zeit vergeht viel zu schnell. Es geht so langsam auf den Frühling zu, der Tiefkühlschrank platzt noch immer fast aus allen Nähten. Was liegt da näher, als mal ein wenig eingefrorenes Obst zu verbrauchen. Der nächste Sommer kommt, da wird wieder Platz benötigt. Heute habe ich einen leckeren, zimtigen Kuchen mit eingefrorenen Brombeeren für euch. Diese könnt ihr natürlich auch gegen andere Beeren austauschen. Zusammen mit einer leckeren Creme aus Mascarpone und Schmand und getoppt mit Mandelstreuseln ist der Kuchen zwar nichts für die schlanke Linie ( was Kuchen ja generell nicht ist ), aber er schmeckt so richtig gut und tut der Seele gut.
Zutaten ( 26-er Springform):
Rührteig:
130 g weiche Butter ( Zimmertemperatur)
80 g brauner Zucker
20 g Vanillezucker
4 Eier ( Zimmertemperatur )
170 g Weizenmehl 405
1 Tl Backpulver
1 Tl Zimt
1 Pr Salz
Legt den Boden einer Springform mit einem Backpapier aus, fettet den Rand ein.
Heizt den Backofen vor auf 160 °C Umluft.
Gebt die Butter in eine Schüssel und rührt diese schaumig auf, gebt nun nach und nach den Zucker dazu und verrührt diesen gut mit der Butter, bevor ihr die Eier nach und nach unterrührt ( je Ei ca. 30 Sekunden ). Wenn euch die Masse ein wenig krisselig wird, ist das nicht weiter schlimm, nach Zugabe des Mehles wird der Teig wieder glatt .
Vermischt das Mehl mit dem Backpulver, dem Zimt und der Prise Salz und rührt alles zügig unter die Crememasse.
Füllt nun den Teig in die Springform und streicht diesen glatt.
Füllung:
250 g Mascarpone
200 g Schmand
30 g brauner Zucker
1/2 Tl Zimt
Abrieb 1/2 Zitrone
450 g gefrorene Brombeeren
Verrührt Mascarpone, Schmand, Zucker, Zimt, und Zitronenabrieb miteinander, gebt die Creme auf den Teig und streicht diese glatt.
Verteilt darauf die gefrorenen Brombeeren.
Nun gebt ihr die Form in die Mitte eures Backofens und backt den Kuchen 40 Minuten vor, bevor ihr die Streusel darauf gebt.
Bereitet nun die Streusel vor.
Mandelstreusel:
50 g kalte Butter in Stückchen
50 g brauner Zucker
50 g gemahlene Mandeln
30 g Weizenmehl 405
1/2 Tl Zimt
Verarbeitet alle Zutaten von Hand zu Streuseln, stellt diese bis zum Verbrauch in den Kühlschrank.
Nach 40 Minuten Backzeit nehmt ihr euren Kuchen aus dem Backofen, verteilt auf der Oberfläche die Streusel und stellt ihn wieder in den Ofen. Backt nun den Kuchen fertig in ca. 20 Minuten. Die Oberfläche sollte goldbraun sein. Nehmt nun die Form heraus und lasst den Kuchen auf einem Gitter komplett auskühlen, bevor ihr ihn anschneidet.
Backzeit: 40 Minuten…ohne Streusel
weitere 20 Minuten… nach Zugabe der Streusel
Serviert ihn dann einfach so oder auch gerne mit einem Schlag Sahne. Ich habe ihn auch gleich nach dem Auskühlen angeschnitten, was ja immer ein wenig gefährlich ist, weil die Käsemasse gerne noch zu weich ist. Das hat hier aber wunderbar geklappt.
Wenn ihr euch nicht sicher seid, stellt ihn vielleicht noch 2 Stunden in den Kühlschrank, dann sollte es auf jeden Fall klappen.
Ich wünsche euch viel Vergnügen und Genuss mit diesem Kuchen, eure Birgit.
Guten Morgen liebe Birgit ,
ich komme heute Nachmittag bei dir vorbei 😉 der Kuchen schaut sooo lecker aus. Danke für das Rezept.
Ich hoffe, du hast dich im Urlaub gut erholt und viele interessante Eindrücke mit nach Hause gebracht.
Schönen Sonntag und viel Freude beim Backen und Kochen
Hilde
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen liebe Hilde, hab vielen lieben Dank. Du wärst mir sehr herzlich willkommen 😘 der Urlaub war ein absoluter Traumurlaub. Unvergesslich. Die Welt ist wunderschön. Hab eine wunderschöne Woche . Liebe Grüße Birgit
LikeLike
Hallo Birgit, bin auf deine tolle Seite gestoßen und bin sooooo begeistert von deinen Rezepten.
Ich werde ganz viel in nächster Zeit ausprobieren!
L. G. Martina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Martina, das freut mich sehr. Herzlich willkommen 😘 ich freue mich sehr auf dein Feedback und wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren. Liebe Grüße Birgit
LikeLike