Total Detox…Was sie schon immer mal loswerden wollten…von Ruth Moschner ( Rezension )

Werbung / Rezension

Ein Buch über Detox…das wievielte das wohl ist im ganzen Gesundheits-Dschungel…wahrscheinlich kann diese Frage keiner beantworten. Und warum lese ich Bücher über Detox ? Gerade ich, die gar nicht der Typ dazu ist, zu fasten und Diät zu halten. Denn ich habe ja einen Blog, in dem es viele Rezepte jenseits des Gesundheitswahns und Fastens gibt. Trotzdem möchte ich euch heute das neue Buch von Ruth Moschner, einer bekannten Fernsehmoderatorin, vorstellen.  Vielleicht hilft es mir ja in meinem Denkprozess, das Ein oder Andere anders zu handhaben und auch mal an mich und meine Gesundheit zu denken…ohne Fasten natürlich, denn Essen und Geniessen ist für mich ein Lebensgefühl.

IMG_7640

In “ Total Detox-was sie schon immer mal loswerden wollten “ geht es um Detox, wie der Name schon sagt. Nur geht es Frau Moschner nicht um das Fasten an sich, bei dem man gar nichts essen darf, sondern sie zeigt uns Wege und Möglichkeiten, wie man gesund und mit optimalerweise 3 Mahlzeiten am Tag Körper und Seele von Schlacken und Ballast befreien kann. Denn “ Gesund ist das neue schön „, nach diesem Motto stellt sie uns verschiedene “ Fastenmodelle “ vor, fernab von Diätwahn und Trendgehabe.

Zitat : Jeder Tag bietet einen Neuanfang und die Chance, sein Leben zu leben- und Glück zu erleben ( Ruth Moschner in “ Total Detox… „)

Die Autorin:

Ruth Moschner ist wohl den Meisten bekannt aus dem Fernsehen als Moderatorin unzähliger Shows. Auch ich habe sie dabei schon live gesehen und mag ihre herzliche, charmante, freche und ehrliche Art. Anderen ist sie bekannt als Autorin ihres Buches “ Die Schoko-Diät „.  Das Thema Ernährung ist ihr ein Herzensprojekt, dass sie sich neben ihres Hauptberufes als Moderatorin zum 2. Standbein gemacht hat. Seit 2016 ist sie ganzheitliche Ernährungs- und Gesundheitsberaterin und teilt mit uns in diesem Buch ihr Wissen und auch ihre eigenen Erfahrungen, die sie durch Fasten und Detox in verschiedenen Bereichen gemacht hat. Auch auf ihrem Foodblog Einhornfutter findet ihr viele Rezepte.

Ihre Art zu erzählen ist humorvoll, das Ein oder andere Mal zauberte es mir ein Lächeln ins Gesicht und es macht Spass, weiter zu lesen. Auch verrät sie einige private Details, wie Allergien und Unverträglichkeiten in jungen Jahren, die sie durch “ Weglassen bestimmter Lebensmittel “ in den Griff bekam.

IMG_7641

Das Buch:

Das Buch erscheint in einem angenehmen Format. Das Cover ist frühlingsfrisch und leicht. Fadenbindung machen das Buch stabil und auch ein Lesebändchen ersetzt das Lesezeichen.

Die Aufteilung des Buches:

Viele kurze und kurzweilige Kapitel hat uns “ Total Detox “ zu bieten.

Vorwort  /  Einleitung  /  Was ist Detox  /  Welche Detoxmethode ist die Richtige für mich  /  Test zum Detoxstart  /  Intervallfasten – und Selbstheilungskräfte aktivieren  /  Der Quickie- 24 Stunden  /  Der Shortie- ein Wochenende mit mir  /  Kurz-Detox- 7 Tage  /  180 °- 4 Wochen für ein besseres Bachgefühl  /  Mentaler Detox- Selbstfürsorge lernen und leben  /  Rezepte- einfach ruthilicious  /  Basische Basics und Superfoods  /  Erste Hilfe  /  Unterstützende ganzheitliche Massnahmen  /  Und jetzt ?  /  Danksagung  /  Sachregister  /  Rezepteverzeichnis  / Danke  /  Ruth Moschner

Die einzelnen Kapitel sind kurz und knackig gehalten. eine Seite ist in 2 Spalten aufgeteilt, das liest sich sehr gut. Am Ende jeden Kapitels gibt es eine kurze Zusammenfassung, die man später schnell wieder nachlesen kann, ohne das ganze Buch noch einmal durchzuarbeiten. Kleinere Zitate werde auch hervorgehoben, einige regen zum Nachdenken an und lockern so auch die Seitenstruktur aus. Einige Fotos sind im Buch verteilt, oft ist Ruth Moschner darauf zu sehen, aber auch Lebensmittel und im Rezepte-Teil natürlich die dazugehörigen Fotos.

IMG_7646

Der Inhalt:

In den einzelnen Kapiteln erklärt uns die Autorin mit fundiertem Wissen die Abläufe des Körpers während des Loslassens und erläutert Fachbegriffe auch sehr verständlich und humorvoll für alle. So kommt dieses Buch nicht so “ staubtrocken “ daher, es gibt immer was zum Schmunzeln.

Es soll als Wegweiser dienen, dass jeder seinen eigenen Weg des Loslassens findet, da jeder Körper anders tickt und jeder Lebensumstand einzigartig ist. Die verschiedenen “ Fastenmodelle “ werden aufgezeigt, Vor-Und Nachteile erklärt.

„Detox“ wird erläutert…das Fasten / Loslassen / Entgiften…körperlich wie seelisch ( auch Sozial Medis-Detox gehört dazu )…alles in Allem geht es um das ganzheitliche loslassen.

Sich selbst zu lieben, Selbstfürsorge gross zu schreiben, sich zu akzeptieren, wie man ist, sich nicht unter Druck setzen zu lassen…all das ist Ruth Moschner wichtig und schreibt dies ganz gross. Denn das Negative soll man verbannen.

IMG_7642

Seine Talente leben, Fehler zu akzeptieren und daraus zu lernen und seine Erfahrungen zu ziehen, ist ihr wichtig. Eine Balance zu finden im Leben zwischen 365 Tage Detox versus 365 Tage Rock´n´Roll…da ist es wichtig, die Mitte zu finden, denn das Leben besteht nicht nur aus Detox.

Zitat: Ein Glas Wein in guter Gesellschaft bewirkt manchmal mehr, als 10 grüne Smoothies alleine auf der Couch “ ( Ruth Moschner in “ Total Detox…)

Die Rezepte:

Natürlich dürfen auch entsprechende Detox-Rezepte nicht fehlen. Diese wurden von Ruth Moschner entwickelt und getestet und sind einfach nachzumachen.

Im Rezepte-Teil, der mehr als 50 Rezepte enthält, gibt es Grundrezepte, wie Basenbrühe, Ghee und Sole. Weiter geht’s mit Getränken…die goldene “ Milch“ ist da ja sehr bekannt, Detox-Smoothie, Grasquickie usw…Frühstücksideen wie Buchweizenpancakes, Chiapuddings, Schlemmer-Müsli, Bircher Müsli etc..

IMG_7644

Auch Hauptmahlzeiten finden wir hier, wie zB. gefüllte Süsskartoffeln ( süss und herzhaft), Kartoffelspalten mit Avocado-Kräuter-Dip, Rohkostsalate, Quinoa- Bohnensalat, Kürbis-Hummus, Suppe und Saaten-Cracker.

 

In Basische Basics und Superfoods wird dann auf einzelne Lebensmittel und ihre Wirkungsweise näher eingegangen. Hier gibt uns Ruth auch einen Einblick in ihre liebsten Superfoods ( bis auf einige wenige Ausnahmen fast alle heimischer Herkunft ). Dazu zählen zB. Buchweizen, Brokkoli, Chiasamen, Gerstengraspulver, Hanfsamen, Leinsamen, Mandeln, Tahini, Quinoa…

IMG_7648

Im Erste Hilfe-Teil gibt es Tipps bei Verstopfung, Entgiftungskrisen und Heisshunger. Denn all das wird früher oder später auftreten beim detoxen.

In unterstützende ganzheitliche Massnahmen wird auf die Frage eingegangen: Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel ? Ausserdem gibt Ruth Moschner Tipps, wie wir die Entgiftung ankurbeln können.

Und Jetzt ?…Hier bemerkt die Autorin, dass es absolut unrealistisch wäre, für immer und ewig auf alle Stressfaktoren ( Umweltgifte, Zucker usw. ) zu verzichten. All das gehört zu unserem Leben dazu und es kommt darauf an, auf jeden Einzelnen, dass er lernt, damit Maßvoll umzugehen, zu lernen, auf sein Bauchgefühl zu hören. Denn, wie ich finde, beginnt genau da das detoxen. Diesen Lernprozess gilt es , voranzutreiben, ein Gleichgewicht zu finden zwischen all dem .

Zitat: Wenn kein Umdenken geschieht, bringt die beste Ernährungsumstellung nichts. ( Ruth Moschner in “ Total Detox…“)

 

IMG_7645

Mein Fazit:

Beim Lesen des Buches wurde auch mir klar, dass ich mich im Moment weit ab der Balance befinde ( was einigen momentanen Lebensumständen zu schulde kommt ). Das soll jetzt aber keine Ausrede sein. Ich bin ein Mensch, der ungern auf etwas verzichtet, schon gar nicht aufs Essen. Und doch ist mir während des Lesens wieder eines bewusst geworden. Ich muss wieder mehr mich selbst lieben, mich akzeptieren und meinen Weg finden, das Leben mit all seinen Tücken zu rocken. Ich werde nun nicht anfangen zu entgiften, aber das ein oder andere Rezept wird nachgekocht. Zunächst werde ich mal schauen, wie “ sauer “ ich bin, denn dem ist relativ schnell und einfach entgegenzuwirken…das sollte mal ein Anfang sein in die richtige Richtung meiner Selbstfürsorge.

Es wird Tage geben, an denen ich mich hauptsächlich gesund ernähren werde, genauso wie es Tage gibt, an denen ich das nicht tue. Hier kommt es wieder auf den Ausgleich an und die Motivation habe ich nun wieder für mich entdeckt.

Das Buch “ Total Detox, was sie schon immer mal loswerden wollten “ regt an zum Nachdenken, es ist ein Ratgeber, kein Lehrbuch. Für mich war es absolut lohnenswert, es zu lesen und ich werde den ein oder anderen Tipp beherzigen und leben.

Dankeschön liebe Ruth Moschner, es war mir ein Vergnügen.

Ein herzliches Dankeschön an den DK-Verlag, der mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

Ein Rezept habe ich euch schon vorgestellt. Das Kürbis-Hummus mit Blumenkohl aus dem Backofen findet ihr hier.

Ruth Moschner

Total Detox- Was sie schon immer mal loswerden wollten

ISBN 978-3-8310-3759-9
192 Seiten, 178 x 224 mm
Mit farbigen Fotos
€ 16,95 ( D ) / € 17,50 ( A )

Erschienen im Dorling-Kindersley-Verlag

Diese Rezension gibt meine Meinung und mein Eindruck über dieses Buch wieder und wird in keinster Weise von Anderen beeinflusst.

9783831037599_3d

 

Direkt beim DK-Verlag könnt ihr einen weiteren Blick ins Buch werfen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: