Heute habe ich mal ein Dessert für euch. Ein Cheesecake ohne Backen im Glas…getoppt von einem frischen Lemon Curd. Das Rezept habe ich bei Donal Skehan gefunden, es ist sehr einfach und schnell herzustellen. Auch das Lemon Curd macht wirklich nicht viel Arbeit. Auc könnt ihr dieses feine Dessert zum Kaffee geniessen, denn eigentlich ist es ja nichts anderes, als ein leckeres Stück Kuchen, nur anders präsentiert.Dieses Dessert könnt ihr auch gut vorbereiten, dann nehmt es aber 1 Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank, damit die Creme wieder cremig wird und der Keksboden nicht so hart ist.
Zutaten ( 6 Gläser ):
Lemon Curd:
200 g Zucker
100 g Butter in Stückchen
Abrieb 4 unbehandelter Zitronen
Saft von 3 Zitronen ( ca. 125 ml )
5 Eigelbe ( Gr. M), sehr frisch
- Gebt Zucker, Butter, Zesten und Saft in einen Topf und lasst dieses auf niedriger Temperatur gerade so schmelzen.
- Verrührt die Eigelbe mit einem Schneebesen.
- Gebt nun die flüssige Butter unter Rühren in einem feinen Strahl zu den Eigelben.
- Gebt die Masse zurück in den Topf und lasst sie auf mittlerer Temperatur unter ständigem Rühren so lange erhitzen ( vorsichtig…nicht zu heiss, sonst habt ihr Rührei ) , bis die Masse ein klein wenig dicklich wird. Sie sollte an einem Löffelrücken nicht gleich herunterlaufen .
- Stellt das Lemon Curd nun bis zum Verbrauch kalt.
Zubereitung Keksboden :
60 g Löffelbisquits
60 g Amarettini
60 g Butter, zerlassen
- Zerkleinert die Löffelbisquits und die Amarettini in einem Zerkleinerer und vermischt diese mit der flüssigen Butter.
- Gebt diese nun in eure Gläser und drückt die Masse mit einem Löffel vorsichtig an.
Zubereitung Käsemasse:
250 g Mascarpone
300 g Frischkäse, Vollfettstufe
50 g Puderzucker
1 Tl Vanilleextrakt
- Verrührt alles gut mit einem Schneebesen, so dass ihr eine cremige Masse habt.
- Diese füllt ihr nun in einen Gefrierbeutel, schiebt alles in eine Ecke und schneidet mit der Schere ein Eckchen des Beutels ab.
- Nun könnt ihr die Masse ohne Probleme in die Gläser füllen.
- Wenn eure Lemon Curd abgekühlt ist, gebt nun 2 El der Masse auf euren Cheesecake und stellt diese nun für mind. 2 Stunden kalt.
- Vor dem Servieren nehmt es rechtzeitig aus dem Kühlschrank, um eine cremige Masse zu haben.
So, das war es auch schon. Ein paar Kalorien hat diese Leckerei schon, aber die sind alle so lecker, da geniesst man einfach nur. Wenn noch Lemon Curd übrig bleibt ( war bei mir der Fall ), esst es gerne als Brotaufstrich. Ich habe Scones gebacken, da hat es besonders gut drauf geschmeckt. Genauso gut könnt ihr Naturjoghurt mit Lemon Curd verfeinern, eine sehr erfrischende Leckerei.
Ich hoffe, euch gefällt diese Dessert, soviele bekommt ihr bei mir ja nicht. Ich mag meistens lieber ein Stück Kuchen 😉
Eure Birgit.
Birgit, die sehen richtig schön aus 💖das Rezept wurde gespeichert 🌺liebe Grüße , Anna
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön liebe Anna 😘 das freut mich. Liebe Grüße Birgit
LikeGefällt 1 Person
Hallo,
das sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept. Es würde mich freuen, wenn Du meiner Seite folgst.
Liebe Grüße Monika
https://www.amazon.de/handmade/MonikasBeautifulHome
https://www.etsy.com/de/shop/MonikasBeautifulHome
LikeGefällt 1 Person