Da ich im Moment dabei bin, Reste zu verbrauchen und mein Mann einen kleinen Kuchenvorrat braucht, habe ich noch einen kleinen Marmorkuchen im Airfryer gebacken. Dieses Mal in einer flachen Form, was auch sehr gut geklappt hat. Wer mag, kann hier natürlich eine kleinere Form vom Durchmesser nehmen und erhält dann einen etwas höheren Kuchen.
Zutaten ( 20-er Form ):
50 g Zartbitterschokolade
35 g Milch
70 g weiche Butter
40 g Zucker
1 Ei
80 g Joghurt, 10 % Fett
Abrieb 1/2 Zitrone
120 g Weizenmehl 405
1 Tl Backpulver
1 Pr Salz
120 g Rote Grütze ( oder andere Früchte )
Ausserdem:
Puderzucker zum Bestäuben
Schmelzt die Zartbitterschokolade zusammen mit der Milch bei niedriger Hitze, stellt den Topf bis zum Verbrauch beiseite.
Schlagt Butter und Zucker schaumig auf, gebt Ei, Joghurt und Zitronenabrieb dazu und rührt es mit unter die Masse. Siebt das Mehl, Backpulver und das Salz darüber und hebt es nur noch mit einem Spatel unter.
Teilt den Teig und gebt in die eine Hälfte die Schokoladenmilch, welche ihr gut unterrührt.
Nun gebt ihr in die gefettete Form zuerst den hellen Teig, streicht ihn glatt, darüber streicht ihr den dunklen Teig. Darauf kleckst ihr noch die Rote Grütze und verzwirbelt diese mit einer Gabel in den Teig.
Backt den Kuchen nun bei 160 °C ca. 25 Minuten im Aifryer. Macht am Besten die Stäbchenprobe, um sicher zu gehen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
Nehmt ihn heraus und lasst ihn kurz auskühlen, bevor ihr ihn aus der Form befreit.
Zum Servieren bestäubt ihr den Kuchen noch mit Puderzucker und lasst ihn euch schmecken. Ich finde solch kleine Kuchen gar nicht schlecht, da kann man viel öfter einen Neuen backen und viel mehr ausprobieren. Wir sind ja nur noch zu zweit.
Viel Spass beim Nachbacken, eure Birgit.