Bei Zorra im Kochtopf findet wieder ein Blogevent statt, welches ganz nach meinem Geschmack ist. Und zwar geht es um “ Mac& Cheese…aber anders „ und wird ausgerichtet von Susanne von Magentratzerl. Soulfood kann ich nur dazu sagen, denn Pasta zusammen mit geschmolzenem Käse tut einfach gut, besonders jetzt, da es wieder kühler wird und man etwas Wärmendes gut vertragen kann. Heute habe ich meine Variante für euch, ein Mac & Cheese aus dem Backofen ( die Sauce wird vorher natürlich auf dem Herd gekocht ), welches ich noch mit bunten, geraspelten Karotten versehen habe.
Zutaten ( 5 Portionen):
50 g Butter
60 g Weizenmehl 405
550 g Milch
370 g Wasser
10 g Salz
Pfeffer, Muskatnuss
250 g bunte Karotten , geraspelt
250 g Maccheroni ( oder andere kurze Nudeln )
100 g würziger Cheddar, gerieben
125 g Mozzarella, zerzupft
20 g Semmelbrösel / Panko
10 g Parmesan
Heizt den Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze vor.
Gebt die Butter in eine ofenfeste Pfanne, erhitzt diese und verrührt darin das Mehl, welches ihr kurz “ abbrennen“ lasst. Gebt nun die Hälfte der Milch dazu und verrührt alles gut miteinander, die Klümpchen sollten sich dann auflösen, wenn ihr alles einmal kurz aufkochen lasst. Nun gebt ihr den Rest der Milch dazu und lasst das Ganze unter Rühren 2 Minuten köcheln.
Nun kommen Wasser und die Gewürze hinzu, lasst alles wiederum unter Rühren aufkochen und einige Momente kochen, bis die Sauce dicklich wird. Schmeckt sie nun noch einmal nach eurem Geschmack ab.
Gebt die geraspelten Karotte und die Nudeln in die Sauce und verrührt alles gut. Stellt anschliessend die Pfanne in die Mitte des Backofens und gart darin nun eure Nudeln solange, bis sie aldente sind. Zwischendrin rührt ihr das Ganze mal durch.
Bei mir waren es ca. 20 Minuten. Das hängt hier aber von eurer Nudelsorte ab, ihr solltet die Nudeln einfach mal gegen Ende probieren.
Nehmt die Pfanne nun aus dem Ofen und schaltet den Ofengrill ein, schiebt das Gitter in das obere Ofendrittel.
Nun streut ihr den Käse darüber und rührt ihn vorsichtig unter die Nudeln, streut nun die Semmelbrösel und den Parmesan darüber und gebt die Pfanne für einen kurzen Moment unter den Ofengrill, da müsst ihr wirklich aufpassen, 2 Minuten können schon Zuviel sein.
Nehmt die Pfanne aus dem Ofen und lasst das Ganze nun ca. 10 Minuten ruhen, bevor ihr euch darüber hermachen könnt.
Serviert sie einfach so oder mit einem frischen Salat. Lasst es euch schmecken, eure Birgit.
Eine tolle Idee, die Pasta nicht nicht extra zu garen, sondern alles in den Ofen zu packen. Und bunte Karotten liebe ich sowieso…
Danke für’s Mitmachen :-).
LikeGefällt 1 Person
Hab vielen Dank. sehr gerne. Liebe Grüsse Birgit
LikeLike