Zu meinem frisch gebackenen Weizenmischbrot habe ich ein Erdäpfelkas gemacht. Ein Aufstrich aus Kartoffeln und Sauerrahm und Gewürzen. Ob aus dem Bayrischen oder dem Österreichischen, meine Variante ist eine von mir abgewandelte.
Es schmeckt einfach nur köstlich, ich bräuchte auch gar kein Brot dazu, so löffeln wär kein Problem, so lecker ist´s. Bei Zorra von 1 x umrühren bitte und Kochen mit Diana läuft gerade wieder ein Blogevent zum Thema : Was auf´s Brot-Aufstriche aller Art:
Da passt doch dieser Aufstrich perfekt dazu 🙂
Zutaten ( 4 Portionen als Aufstrich):
600 g Kartoffeln, mit der schale als Pellkartoffeln kochen
1 Zwiebel, fein gehackt
15 g Butter
200 g saure Sahne
100 g gerieben Radieschen
1/2 Tl Kümmel, gemahlen
1/2 Tl Paprikapulver, süss
1 Msp Piment d´Espelette
viel Schnittlauch, in Ringe geschnitten
Salz, Pfeffer
Die gegarten Kartoffeln werden nun gepellt und in einer Schüssel mit dem Kartoffelstampfer zerstampft. Ihr könnt sie auch mit einer Gabel zerdrücken.
Die gehackten Zwiebeln werden in einer kleinen Pfanne mit der Butter angeschwitzt und kommen dann zu den zerdrückten Kartoffeln. Gebt nun alle anderen Zutaten dazu und vermischt alles gut miteinander. Stellt euren Erdäpfelkas nun noch für mind. 2 Stunden in den Kühlschrank zum Durchziehen. Danach schmeckt ihr ihn noch einmal ab, Salz wird einiges benötigt.
Wir haben ihn auf unser frisch gebackenens Brot gestrichen, köstlich ! Noch mit frischen Schnittlauch bestreut und vielleicht ein bisschen Fleur de Sel 🙂
Mit einem leckeren frischen Weizenmischbrot mit Sauerteig haben wir den Aufstrich dann zum Mittag gegessen 🙂
Vielleicht probiert ihr es ja mal aus, vielleicht habt ihr ja auch mal ein paar Kartoffeln übrig, sozusagen als Resteverwertung eignet sich es prima. Eure Birgit.
Für Erdäpfelkas such ich schon lange ein gutes Rezept – das hab ich dann wohl hiermit gefunden. Danke dafür! 🙂
Miriam
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank, das freut mich. Ich hoffe, er schmeckt dir , Liebe Grüsse Birgit
LikenLiken
Werde ich auf alle Fälle testen. Tolles Rezept liebe Birgit. Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag. LG😚
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön liebe Tanja, da wünsche ich dir auch. Liebe Grüsse Birgit
LikenGefällt 1 Person
Danke Dir😚
LikenGefällt 1 Person
Ich wollte nur wissen ob du festkochende Eräpfel genommen hast ohne mehlige ? Das mit den Radieschen habe ich noch nie gehört könnte aber eine gute Idee sein werde ich probieren 😄😍😋
LikenGefällt 1 Person
Ich nehme immer die vorwiegend festkochenden Kartoffeln, die Radieschen waren meine eigene Interpretation, ist also nicht klassisch. Hat aber super gepasst. Liebe Grüsse Birgit
LikenLiken
Liebe Birgit, vielen Dank, dass du beim Event teilgenommen hast. Und dann mit so einer tollen Kreation. Obwohl ich so einen Aufstrich noch nicht ausprobiert habe, bin ich mir sicher, dass es wunderbar schmeckt.
LG, Diana
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön liebe Diana, ich habe sehr gerne teilgenommen 😊 Liebe Grüsse Birgit
LikenLiken
Beim Anblick des leckeren Aufstrichs läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen, dazu dann noch ein frisch gebackenes Brot….voll lecker.
Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
LG
Dagmar
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön liebe Dagmar,ich hätte auch nicht gedacht,dass das so lecker ist. Liebe Grüße Birgit
LikenLiken