Im Moment bestelle ich wieder meine Orangen auf Mallorca, bei Fet a Soller .
Die sind so lecker und dazu noch absolut Bio und unbehandelt, so dass ich sie komplett nutzen kann. Ich hatte nun mal wieder Lust auf einen cremigen Kuchen mit eben diesen Orangen. Und wie so oft im Moment bei mir, schaue ich dann, was so im Vorrat ist und backe dementsprechend. Eigentlich sollte eine Mascarponecreme die Grundlage sein, die aber leider einer Ricottacreme weichen musste, da ich keine Mascarpone im Kühlschrank hatte. Aber ich muss sagen, die cremige Ricotta, die ich noch aus dem Urlaub mitgebracht habe, passt wunderbar in diese Bisquitrolle.
Zutaten:
Bisquitrolle:
5 Eier
100 g Zucker
Abrieb 1 Orange
100 g Weizenmehl 405
25 g Speisestärke
Heizt den Backofen vor auf 220 °C Ober/Unterhitze.
Gebt die Eier, den Zucker und den Orangenabrieb in eine Rührschüssel und schlagt diese weissschaumig auf. Mischt nun das Mehl und die Speisestärke und siebt dieses über die Eiermasse und hebt es mit einem Schneebesen vorsichtig unter, bis keine Mehlnester mehr vorhanden sind.
Belegt nun ein Backblech mit einem Backpapier. Gebt eure Bisquitmasse auf das Blech und streicht sie glatt. Dann gebt ihr das Blech in die Mitte des Backofens und backt dort euren Boden in ca. 8-10 Minuten goldbraun fertig.
Bereitet nun schon ein Geschirrtuch vor, welches ihr mit ein wenig Zucker bestreut. Nehmt das Blech aus dem Ofen und stürzt euren Boden auf das gezuckerte Tuch, zieht nun sofort das Backpapier von der Unterseite ab und rollt den Boden mit dem Geschirrtuch auf. lasst die Rolle nun in diesem Zustand auskühlen.
Füllung:
4 Blatt weisse Gelatine, in kaltem Wasser 10 Minuten eingeweicht
100 g Marzipan, geraspelt
200 g Sahne, steif geschlagen mit 1 El Vanillezucker
250 g Ricotta
150 g Frischkäse, Vollfettstufe
30 g Zucker
Abrieb von 2 Orangen
Orangenfilets aus den 3 Orangen, den Saft ( ca. 75 ml ) dabei aus dem Rest ausdrücken
20 g zartbittere Orangenschokolade, fein geraspelt
Zum Verzieren:
Orangenfilets 1 Orange
1 Becher Kuvertüre zum Erhitzen im Topf ( oder Mikrowelle)
Gebt den Ricotta, den Zucker, den Frischkäse und den Orangenabrieb in eine Rührschüssel, verschlagt alles miteinander. Gebt nun das fein geriebene Marzipan und den Orangensaft hinzu und verrührt alles kräftig miteinander, dass keine Stückchen mehr vorhanden sind, das dauert einen Moment.
Drückt nun die Gelatine aus und gebt sie in einen kleinen Topf, erhitzt sie nur kurz, dass sie sich auflöst. gebt nun in den Topf 2 El der Ricottamasse, verrührt diese gut mit der Gelatine und gebt dann dieses in die Rührschüssel. Rührt das ganze nun noch einmal kräftig durch. Stellt nun die Schüssel ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.
Erhitzt nun eure Kuvertüre im Topf, damit sie später zum Verzieren weich ist.
In dieser Zeit rollt ihr eure Bisquitroulade wieder auf. Lasst sie noch auf dem Tuch liegen.
Wenn eure Masse zu gelieren beginnt, gebt die Schokolade und die Sahne in die Schüssel und hebt diese vorsichtig unter.
Nun nehmt ihr euch ca. 8 gehäufte El von der Masse beiseite für das Bestreichen der Rolle von aussen. Gebt dann eure Masse auf den Boden und streicht diese glatt. verteilt nun die Orangenfilets. Rollt nun den Boden mit Hilfe des Tuches auf und gebt sie auf eine feste Unterlage. Gebt nun den Rest der Masse auf die Rolle und bestreicht sie gleichmässig damit, verteilt nun noch die Orangenfilets und verziert die Oberfläche mit der flüssigen Schokolade, die ihr mit einem Löffel fadenförmig verteilt.
Nun stellt ihr die Bisquitrolle noch in den Kühlschrank für ca. 2 Stunden, bis sie dann endgültig angeschnitten werden kann.
Vielleicht gefällt euch ja dieses Rezept. Ich wünsche euch viel Spass beim Nachbacken, eure Birgit.