Ach ja, ich backe so gerne Brot, ich denke, dass man es hier schon merkt. Heue habe ich mal wieder was ausprobiert, ich denke, es sieht ganz gut aus und schmecken tut es dazu auch noch. Ich esse ja eher wenig Brot, abends gar nicht, wenn, dann morgens oder zum Mittag. Aber wenn ich es esse, dann geniesse ich es umso mehr, denn so ein Mischbrot schmeckt auch sehr lecker mit der Erdbeer-Vanille-Konfitüre, oder auch mit Käse immer ein Genuss.
Zutaten :
300 g Roggenmehl 1370
250 g Weizenmehl 550
200 g Weizenmehl 1050
15 g Salz
85 g Lievieto Madre ( kann man auch weglassen )
40 g Roggenanstellgut aus dem Kühlschrank
6 g Caramel-Backmalz ( bei uns in der Mühle gibt es das Aromamalz in hell, Caramel und Dunkel )
2 El Kürbiskernöl
20 g frische Hefe
30 g Kürbiskerne
335 g helles Bier
100 g lauwarmes Wasser
Ihr gebt nun alles in eine Rührschüssel und verknetet den Teig in der Küchenmaschine ca. 5 Minuten, bis ein glatter Teig entstanden ist, der sich vom Schüsselboden löst. Deckt nun die Schüssel ab und lasst den Teig für ca. 2 Stunden ruhen, bis er sich verdoppelt hat.
Heizt nun euren Backofen zusammen mit dem Topf auf bei 250 °C Ober/Unterhitze.
Nehmt den Teig aus der Schüssel und knetet ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläache noch einmal gut durch und formt ihn zur Kugel. Deckt nun ein Küchentuch drüber und lasst ihn so ca. 30 Minuten ruhen. Dann bemehlt ihr ihn kräftig und schneidet euch ein Muster in die Oberfläche, oder ihr schneidet es einfach nur ein, dann die Schnitte bitte tiefer setzen.
Jetzt setzt ihr euren Teigling vorsichtig in den heissen Topf, deckt den Deckel drauf und schiebt es wieder in den Backofen ins untere Drittel. Dort backt ihr es für 60 Minuten fertig. Nehmt es dann aus dem Ofen und auch gleich aus dem Topf und lasst es auf einem Gitter gut auskühlen.
Ich hoffe, euch gefällt dieses Brot, probierts mal aus und sagt mir, wie es euch gefallen hat, eure Birgit.
Das Brot sieht toll aus!! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke liebe Carla, liebe Grüsse Birgit
Gefällt mirGefällt mir