Sesam-Sonne im Topf gebacken

Brotzeit ! Wieder mal ein Brot, dieses mal mit Sesam, klein ist es, natürlich wieder im Topf gebacken und schmecken tut es auch noch. Brot backen macht mir wirklich viel Spass, alleine schon der Duft, wenn das Brot fast fertig ist, der aus dem Backofen durch das ganze Haus strömt, …ich glaube, ich brauch dazu nicht mehr sagen 🙂

Zutaten:

200 g Weizenmehl 550

50 g  Weizenmehl 1050

50 g  Roggenmehl 1370

20 g  Sesam

6  g  Salz

6  g  Honig

6  g  Essig

6  g  Backmalz

10 g  frische Hefe

230 g  Buttermilch

Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verknetet alles ca. 5-7 Minuten mit dem Knethaken, bis sich der Teig vom Schüsselboden löst. Nun deckt ihr die Schüssel ab und lasst euren Teig ca. 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.

Nun gebt ihr euren Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und knetet ihn noch einmal durch, dann formt ihr ihn rund aus. Fettet einen Topf git ein und legt euren Teigling in den Topf, deckt den Deckel drauf und lasst das Brot jetzt noch einmal 20 Minuten gehen.

Sesamsonne1

Heizt dann euren Backofen auf 240 °C Ober/Unterhitze auf.

Nehmt den Deckel ab, sprüht das Brot mit Wasser ein und streut Sesam auf die Oberfläche. Jetzt schneidet ihr euren Teigling noch sonnenförmig ein…

Sesamsonne2

…und dann geht das Brot mit Deckel für ca. 50 Minuten in den Backofen auf die unterste Schiene. Dann nehmt ihr den Deckel ab und lasst das Brot noch ca.  15 Minuten nachbräunen.

Backzeit: 50 Minuten mit Deckel
                  ca. 15 Minuten ohne Deckel

Nehmt nun den Topf aus dem Ofen das Brot aus dem Topf und lasst es auf einem Gitter auskühlen, wenn ihr könnt. Mein Sohn schnappt sich immer die Kante, wenn das Brot noch lauwarm ist. Ich muss echt drauf aufpassen, dass ich noch ein Foto vom ganzen Brot bekomme.

Sesamsonne (11)Sesamsonne (13)Sesamsonne (17)Sesamsonne (14)

Ich hoffe, euch gefällt dieses Brot, freue mich über Feedback von euch, eure Birgit.

 

 

 

18 Kommentare

  1. Hallo, ich bin seit einigen Jahren Brotbäcker , war auch beim Brotdoc und Lutz beim Kurs letztes
    Jahr ,um Fragen stellen zu können….
    Deine Brotrezepte sind super, das ich dir versprechen,ganz toll !!!!Und durchaus auf Augenhöhe mit den
    Beiden….
    Allerdings habe ich bei diesem Rezept nun etwas wenig Teig in der Schüssel ….tja ..ich hab noch dreimal nachgelesen,ob ich mal wieder nicht richtig lesen kann….
    Sag mal, könnte es sein das die mehlmenge zu gering ist?
    Vielen Dank und sonnige Grüße aus dem Münsterland
    Angelika

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Angelika, hab vielen lieben Dank für dein Kompliment. Ich bin absolute Hobbybäckerin und traue mich gar nicht, mit den beiden “ Profis “ zu vergleichen. Nun zu deiner Frage, ich habe jetzt nochmal in meinen alten Aufzeichnungen geschaut , die Mehlmenge passt. Ich selber habe es ja auch schon mehrmals nachgebacken ( du hast mich gerade ein bisschen verunsichert, Fehler schleichen sich manchmal ein ). Das ist wirklich nur ein kleines Brot für einen kleinen Topf, manchmal brauche ich eher kleinere Mengen, sind nur noch zu Zweit 😂 Die Konsistenz deines Teiges hat aber gepasst, oder ? Ansonsten frag einfach, wenn dir noch was unklar ist. Viele liebe Grüsse Birgit

      Like

  2. Vielen Dank für deine schnelle Antwort, ja hat doch gepasst, habe auch anschließend im Text das Wort…klein …entdeckt..zwinker…
    Und eins noch….du bist schon längst selber Profi….gut, der Lutz kann dann auch noch
    die chemischen Prozesse erklären,aber das ist mir eher unwichtig…zwinker..
    Also weiter so, ich und meine Familie, Freunde freuen sich ….
    Herzliche grüsse

    Gefällt 1 Person

    • Dankeschön , dieses Brot habe ich im Topf von Pampered Chef gebacken, das ist ein Steinguttopf, darin habe ich es auch gehen lassen. Viele meiner Brote backe ich aber im gusseisernen Topf, den ich mit vorheize. Dann geht der Teig in einem Gärkörbchen. Liebe Grüße Birgit

      Like

  3. Alexandra Prieß sagt:

    Moin! Naive Frage: Die 20g Sesam in den Teig oder sind das die für „oben drauf“ 🙈🙈? Es sieht so mega aus! Werde es gleich ausprobieren! LG, Alex.

    Gefällt 1 Person

  4. Birgitt sagt:

    Hi
    Wollte das Brot mal backen, aber es istmir zu klein. Kann ich die Menge auch verdoppeln und der Rest ist dann gleich? Manchmal stimmt dann alles nicht.
    L G
    Birgitt

    Gefällt 1 Person

  5. Anonymous sagt:

    die Sesam Sonne , ist zur Zeit unser Lieblingsbrot. Sehr einfach, schnell zusammen gerührt. Ich lasse den Teig bis zu 4 Std. ruhen und die Krume ist schön fluffig.👍🏻🌞

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten