Dieser Beitrag enthält Werbung für CookingLife
Nachdem ich im letzten Jahr einfach zu spät dran war, um frische Cranberries zu bekommen ( diese Muffins will ich nun schon seit einem Jahr backen ), habe ich dieses Jahr rechtzeitig Ausschau gehalten nach diesen leckeren, kleinen Moosbeeren. Ich kenne sie nur getrocknet und finde aber ihre Farbe im frischen Zustand einfach traumhaft. Nun endlich durfte ich diese Muffins aus dem Backofen holen und konnte es mir nicht nehmen lassen, gleich eines zu probieren. Ich kann sonst ganz gut widerstehen. Noch ganz frisch schmeckt man zB. die frisch geriebene Muskatnuss ganz gut raus, was sich aber aber nächsten Tag ein wenig verliert, da sind die Muffins gut durchgezogen und immer noch sehr lecker.
In Zusammenarbeit mit Cookinglife darf ich euch kurz ihren Onlineshop vorstellen.
Über Küchenzubehör, Töpfe, Pfanne, Bestecke, Gläser etc. bekommet ihr hier alles geboten. Und natürlich dürfen Backutensilien nicht fehlen. Die finde ich besonders wichtig. Verschiedenste Backformen und Backhelfer erleichtern euch die Arbeit. Wie zB. diese Muffinsform, die ihr hier gleich nutzen könntet, um die leckeren Cranberrymuffins zu backen. Hier habt ihr auch noch eine tolle Muffinform von Le Creuset, genauso findet ihr welche aus Silikon, in gross und klein . Ihr werdet sicher fündig im Cookinglife-Shop.
Nun kommt aber das versprochene Rezept:
Zutaten ( 12 Muffins ):
200 g frische, feste Cranberries
2 El Wasser
100 g Zucker
260 g Weizenmehl 405
60 g Zucker
20 g Vanillezucker
10 g Backpulver
1 Pr Salz
1/4 Tl frisch geriebene Muskatnuss
Abrieb 1/2 Zitrone
1 Ei ( Grösse L )
60 g zerlassenen, wieder abgekühlte Butter
240 g Milch
Puderzucker zum Bestäuben
Fettet eine 12-er Muffinsform gut ein.
Gebt die Cranberries mit dem Wasser und dem Zucker in einen Topf und lasst diese nun solange köcheln, bis sie weich sind. Dafür müsst ihr sie ab und zu umrühren und im Topf ein bisschen andrücken, dass sie aufplatzen ( ihr könnt sie natürlich auch vorher halbieren ). Lasst sie anschliessend kurz auskühlen.
Heizt den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.
Gebt nun Mehl, Salz, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Muskatnuss und Zitronenschale in eine grössere Schüssel und vermischt alles miteinander.
In einer kleineren Schüssel gebt ihr die Milch, das Ei und die zerlassene Butter, verquirlt alles miteinander.
Fügt nun die feuchten Zutaten zu den trockenen in die Schüssel hinzu und verrührt alles zügig mit einem Schneebesen. Dabei bitte nicht zu lange rühren, nur solange, bis sich alles gut miteinander verbunden hat.
In eure gefetteten Förmchen verteilt ihr zuerst gleichmässig die Cranberries, darauf verteilt ihr nun den Teig.
Gebt die Form in die Mitte des Backofens und backt dort eure Muffins fertig in ca. 20 Minuten, sie sollten eine leichte Färbung bekommen.
Nehmt nun die Form aus dem Ofen und lasst die Muffins kurz ( max. 2 Minuten ) ruhen. Schaut, dass sie nicht am Rand festbacken, löst sie sonst mit dem Messer, dass sie nicht hängenbleiben. Legt nun ein ausreichend grosses Gitter darüber und stürzt die Muffins darauf.
Wenn ihr länger wartet, bleiben sie durch die Frucht hängen.
Vor dem Servieren bestäubt ihr sie noch mit Puderzucker und geniesst diese kleinen Küchlein . Am nächsten Tag schmecken sie auch noch immer sehr gut, dann ist der Muffin richtig schön durchgezogen.
Gefällt euch dieses Rezept? Viel Spass beim Ausprobieren, eure Birgit.
Inspirationsquelle: Stephanie Jaworski
https://www.joyofbaking.com/muffins/CranberryUpsideDownMuffins.html
Das sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße Monika
Mehr erfahren könnt ihr über mich bei Amazon Handmade monkasbeautifulhome und Etsy.com
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, liebe Grüße Birgit
LikeLike
Hallo,
die Muffins sehen ja wirklich lecker aus, direkt zum reinbeissen.
Leider komme ich nicht an frische Cranberries ran. Was könnte man sonst noch nehmen?
Johannisbeeren? Würde für mich in Frage kommen, aber nicht für meine Jugend. Vll.
kannst du mir noch einen Tipp geben.
Übrigens: bin gestern auf deinen Blog gestoßen u.konnte nicht mehr aufhören zu stöbern.
Werde heute abend eins deiner leckeren Brote backen. Und wahrscheinlich jeden Tag nach
neuen Rezepten schauen.
Lg Inge
LikeGefällt 1 Person
Liebe Inge, das freut mich sehr und bin ich bin sehr gespannt auf deine Ergebnisse. Viel Spass beim Ausprobieren. So, nun zu deiner Frage. Habe diese Muffins so auch erst einmal mit diesen Cranberries gebacken. Die Cranberries gelieren beim Einköcheln schon leicht, das machen Johannisbeeren so nicht, dann kann es passieren, dass diese nicht genug am Teig hängen bleiben. Ich habe auch lange nach Cranberries gesucht und bei uns im Rewe gibt es im Moment täglich frische. Ananas, Bananen und Orangen habe ich schon so gesehen, vielleicht klappt es ja auch mit den Johannisbeeren…oder Heidelbeeren vielleicht, wobei ich diese Früchte alle roh in die Form geben würde. Die Cranberries sind ja roh nicht gut essbar. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Wenn du Fragen hast, beantworte ich sie dir gerne. Liebe Grüsse Birgit.
LikeLike