Ich liebe Bisquitteig, aber aus Dinkel habe ich ihn noch nie gemacht, war also mal einen Versuch wert. Und da ich momentan soviel Himbeergelee im Keller habe ( alles von meiner Mama mitgenommen ) war die Füllung für mich auch klar. Als Kind gab es Bisquitrolle immer gefüllt mit Erdbeermarmelade, also warum nicht mal was Anderes ausprobieren.
Zutaten:
5 Eier ( grösse L)
80 g Zucker
30 g Vanillezucker ( selbstgemachten )
1 Prise Salz
150 g Dinkelmehl 630
Füllung:
Himbeergelee
Puderzucker zum bestäuben
Greichischer Joghurt mit ein wenig Vanillezucker gesüsst zum Servieren
Heizt bitte den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.
Belegt ein Backblech mit einem Backpapier.
Gebt nun die Eier, den Zucker, Vanillezucker und das Salz in eine Rührschüssel und schlagt die Masse solange auf, bis sie weissschaumig ist, das dauert schon mal so einige Minuten.
Nun siebt ihr das Mehl darüber und hebt es mit einem Schneebesen vorsichtig unter, bis keine Mehlnester mehr vorhanden sind.
Gebt die Schaummasse nun auf das Backblech und verstreicht diese gut.
Gebt nun euer Blech in die Mitte des Backofens und backt dort euren Boden in ca. 15 Minuten goldbraun fertig.
Nehmt das Blech aus dem Ofen und stürzt euren boden gleich auf ein mit einem backpapier belegtes Brett. Zieht nun das Papier vom Boden ab und rollt von der langen Seite her den Boden mit dem backpapier auf und lasst sie so lauwarm abkühlen.
Dann rollt ihr sie wieder auf, bestreicht sie gleichmässig mit dem Gelee und rollt sie dann ohne dem Papier zusammen. Legt sie auf eine Servierplatte und bestäubt sie nun noch mit Puderzucker zum Servieren.
Statt Sahne habe ich dieses Mal einen griechischen Joghurt dazu gereicht, den ich mit ein wenig Vanillezuccker gesüsst habe. Das hat mir sehr gut geschmeckt…es muss also nicht immer die Sahne sein 😉
Ihr könnt natürlich auch eine andere Marmelade oder Gelee verwenden, verlasst euch da ganz auf euren Geschmack.
Vielleicht habt ihr ja mal Lust, die Rolle nachzubacken, ich freue mich dann sehr über euer Feedback, eure Meinung und Kritik dazu, eure Birgit.
Hunger!!!
LikeGefällt 1 Person
Dann schnell nachbacken 😀😘Liebe Grüße Birgit
LikeGefällt 1 Person
Dinkel im Biskuitteig…da hab ich mich auch noch nicht rangewagt. Zu unrecht offensichtlich. Du hast mich mit Deiner Dinkelrolle wunderbar angestubst und zum Nachbacken animiert. Vielen Dank für Dein Rezept.
Liebe Grüße aus Eutin,
Anne
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anne,das freut mich sehr. Ich fand,dass es keinen Unterschied gemacht hat vom Mehl. Also ein Versuch ist es wert. Liebe Grüße ( momentan aus der Toskana ) Birgit
LikeLike