Chicken-Stew…leckerer Gemüseeintopf mit Hähnchen

Winterzeit ist Suppenzeit, und weil ich Eintöpfe bevorzuge, habe ich für euch heute ein leckeres Rezept. Kocht ein wenig mehr davon, denn nach nochmaligem Aufwärmen schmeckt er noch einmal besser. So ist es bei Eintöpfen ja immer. Mögt ihr lieber Eintöpfe oder lieber pürierte Suppen ? Erzählt es mir gerne in den Kommentaren.

Mein Eintopf heute ist ein schöner, winterlicher mit viel Gemüse und ein wenig Fleisch, kann ja nicht schaden und schmeckt hervorragend Ich habe Hähnchenstücke mit Knochen und Haut mit gekocht, ihr könnt hier aber auch auf Pollo fino zurückgreifen, welches schon entbeint ist und ohne Haut, so wird der Eintopf ein wenig fettärmer. Wichtig ist aber, dass ihr Schenkelfleisch nehmt, da dieses einfach saftiger und schmackhafter ist für einen Eintopf.

Chicken-Stew (1)

Zutaten ( 4 Portionen ):

1 kg Hähnchenteile, ein wenig zerkleinert mit Haut und Knochen, alternativ 800 g Pollo fino

  2 El Olivenöl

150 g rote Zwiebel, gewürfelt

200 g Karotten, gewürfelt

120 g Staudensellerie, gewürfelt

500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt

200 g Kohlrüben, geschält und gewürfelt

250 g Champignons, in Scheiben

  30 g Butter

  1 El Weizenmehl 405

750 ml Geflügelbrühe

250 ml Wasser, bei Bedarf

Frischer Thymian, eine Zweige

Salz, Pfeffer

Bei Bedarf 200 g Milch oder Sahne zum angiessen ( ich hab es ohne gemacht )

In einem grossen Topf erhitzt ihr das Olivenöl. Würzt die Hähnchenteile rundum mit Salz und Pfeffer, schmort diese nun in dem heissen Öl rundum goldbraun an, nehmt es heraus.

Chicken-Stew (5)

In dem Fett schwitzt ihr nun die Zwiebeln, Karotten und Sellerie an. Gebt die Butter hinzu, lasst diese schmelzen, streut das Mehl darüber, verrührt es gut und lasst es kurz anschwitzen, bevor ihr das Ganze mit 500 ml Gemüsebrühe ablöscht.

Chicken-Stew (4)

Lasst alles aufkochen, bevor ihr die Kartoffeln, Kohlrüben und Champignons hinzugebt. Gebt nun auch die Hähnchenteile wieder in den Topf, streift die Thymianblättchen von den Zweigen ab und gebt diese hinzu, Salz und Pfeffer, giesst die restliche Geflügelbrühe an und verrührt alles gut. Nun füllt bei Bedarf Wasser auf, so dass Gemüse und Hähnchen fast bedeckt sind. Deckt den deckel drauf und lasst das Ganze nun 60 -75 Minuten köcheln.

Chicken-Stew

Chicken-Stew (2)

Schmeckt nun den Eintopf mit Salz und Pfeffer ab, wenn ihr mögt, giesst noch Milch oder Sahne an, ist aber nicht notwenig, wie ich finde. Nun geniesst den wärmenden, satt machenden, leckeren Eintopf. Er wärmt wirklich super durch und am nächsten Tag, wir sind ja nur zu zweit, da bleibt immer was übrig, schmeckt er noch einmal besser. Versprochen.

Chicken-Stew (3)

Nun wünsche ich euch viel Spass beim Nachkochen dieses absolut alltagstauglichen Rezeptes und lasst es euch schmecken, eure Birgit.

 

 

2 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: