Letzte Woche hatten mein Mann und ich unseren 22. Hochzeitstag. Wir schenken uns nichts, denn wir verbringen entweder das Wochenende zusammen in einem kuscheligen Hotel am Bodensee oder , wie dieses Jahr, gehen wir zusammen essen. Also habe ich mir noch eine kleine süsse Überraschung einfallen lassen, die es dann an besagtem Tag gab.
Zutaten ( Tarteform 35×13 cm ):
Mürbeteig:
150 g Weizenmehl 405
50 g Zucker
100 g Butter, kalt in Stückchen
1 Ei
1 Tl Vanilleextrakt
Backerbsen oder ähnliches zum Blindbacken
Ihr verknetet alle Zutaten zu einem Mürbeteig und wickelt ihn dann in Frischhaltefolie, die ihr dann für ca. 30-60 Minuten in den Kühlschrank legt.
Heizt nun euren Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.
Dann rollt ihr euren Teig aus auf Formgrösse, legt ihn in die gefettete Tarteform, formt einen Rand, stecht den Boden mit einer Gabel ein und deckt ein Backpapier darüber. Nun gebt ihr eure Backerbsen obendrauf, damit der Boden bedeckt ist und er flach bleibt. Gebt nun eure Form in die Mitte eures Backofens und backt dort euren Boden ca. 20 Minuten, dann nehmt ihr eure Backerbsen mit dem Backpapier vom Boden und backt ihn noch fertig ca. 10 Minuten, bis er eine schöne goldbraune Farbe hat. Nehmt ihn nun aus dem Ofen und lasst ihn komplett auskühlen.
Füllung und Belag:
500 g Joghurt, 10 %
30 g Puderzucker,mit Vanille aromatisiert
15 g Basilikumblätter
Saft 1/2 Limette
6 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser geweicht
200 g Sahne, geschlagen
170 g Himbeeren
70 g Blaubeeren
1 Pk Tortenguss, hell
Süsse Pesto:
10 g Minze
12 g Basilikum
45 g Puderzucker
30 g Sonnenblumenöl
Saft 1 Limette
Ihr gebt den Joghurt, den Limettensaft, den Puderzucker und die Basilikumblätter in einen Mixer und püriert alles miteinander. Drückt die Gelatine gut aus und gebt sie in einen Topf, erwärmt sie leicht. Aber nur solange, bis sie sich aufgelöst hat. Dann gebt ihr 3 El der Joghurtmasse hinzu und verrührt es gut. Nun gebt ihr die Gelatine in die Joghurtmasse und verrührt alles gut, dass sich keine Gelatineklümpchen bilden. Jetzt hebt ihr noch die geschlagene Sahne unter und dann giesst ihr die Creme auf den abgekühlten Mürbeteigboden. Und nun darf euer Kuchen erst einmal in den Kühlschrank, damit er fest wird, so ca. 2-4 Stunden.
In dieser Zeit bereitet ihr die süsse Pesto zu. Dazu gebt ihr wieder alle Zutaten in einen Mixer und püriert sie. Das war es auch schon.
Wenn eure Tarte fest ist, könnt ihr die Beeren drauf verteilen. Vorher gebt ihr aber noch ein paar Löffelchen der grünen, süssen Pesto auf die Creme, darauf kommen nun die Beeren.
Aus dem Päckchen Tortenguss bereitet ihr nach Packungsanweisung einen Guss, den ihr aber nur vorsichtig auf die Beeren pinselt, sie sollen nicht im Guss ertrinken, sondern nur ein wenig anhaften und schön glänzen.
Nun ist die Tarte eigentlich auch schon servierfertig. Dafür gebt ihr auf die Teller noch ein wenig der süssen Pesto und ein Stückchen der leckeren Tarte. Nun lasst es euch schmecken, uns hat sie sehr gut geschmeckt. Ist mal eine andere Geschmacksrichtung und schmeckt so herrlich nach Sommer und Sonne.
Ich wünsche euch viel Spass beim Ausprobieren, eure Birgit.
Wow sehr speziell
LikeLiked by 1 person
Ja, aber sehr lecker und frisch , die süsse Pesto dazu ist der Clou, Liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Hey
Das sieht sehr lecker aus.
Davon hätte ich jetzt gern ein Stück.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße Diana
LikeLiked by 1 person
Vielen Dank Diana, war auch sehr frisch und fruchtig, liebe Grüsse und dir auch noch einen schönen Restsonntag, Birgit
LikeLike